Lieber Modellbahner,
die neue Ausgabe Modellbahntechnik aktuell Nummer 58 steht für Sie zum Lesen und zum Download auf der Startseite und dem Archiv in unserem Webportal bereit. Sie finden in der Ausgabe "Messe und Test Spezial" die folgenden Beiträge:
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen, schöne Weihnachtsfeiertage ganz nach Ihrem Geschmack und verbleibe
mit besten Modellbahner-Grüßen
Rudolf Ring (Chefred.)
Tipp: Mit der E-Mail-Adresse (###USER_email###) für den Empfang dieses Newsletters haben Sie ganz unkompliziert Zugriff auf alle Magazin-Ausgaben im Archiv und die zukünftigen Magazin-Ausgaben sowie den Zugang zu den Downloads auf der Webseite. Wenn Sie die Mailadresse ändern möchten oder eine Mailadresse z.B. wegen eines Doppelbezugs löschen möchten, senden Sie mir einfach eine kurze Nachricht an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.
An Twitter senden _________________________________________________________________________________
In diesen Zeiten ist viel von "Social Media" zu lesen - so viel, dass es oft nur noch mit "SM" abgekürzt wird. Neben dem Webportal modellbahntechnik-aktuell.de ist auch die Redaktion "SM-aktiv" - zumindest dann, wenn es die Arbeit am Magazin zulässt:
1. Die Facebook-Präsenz finden Sie am Link http://www.facebook.com/modellbahntechnik. Wir freuen uns über einen regen Austausch und "Likes" - so sonst als bei der Modelleisenbahn sollte man sagen: "Gefällt mir"? ;-).
2. Inzwischen altbewährt ist unser Twitter-Kanal, den Sie unter https://twitter.com/modellbahn direkt erreichen. Inzwischen liest eine fünfstellige Zahl von Twitter-Nutzern die Meldungen mit. Der wichtige Unterschied zu Facebook: Sie können die Twitter-Meldungen auch lesen, wenn Sie weder registriert noch angemeldet sind.
An Twitter senden _________________________________________________________________________________
Geisterwagen
Die Betriebsbahner unter den Modellbahn-Fans haben in vielen Fällen spezielle Antriebsprobleme zu lösen. Eine Lösungsmöglichkeit gegen Antriebsmängel bieten oftmals Geisterwagen, so werden im Szenejargon motorisierte Waggons bezeichnet. Welche Vorteile Geisterwagen im Betriebseinsatz bringen und wie Sie einen Geisterwagen bauen, erläutert Ihnen dieser Beitrag. >>>weiterlesen>>>
Spur Z
Märklin "Mini-Club“, die kleinste, voll betriebsfähige elektrische Modelleisenbahn mit der Spurweite Z, feierte 2012 ihren vierzigsten Geburtstag. Tatsächlich stellt für Betriebsmodellbahner ein derart winziger Modellbahn-Maßstab eine echte Herausforderung dar. Wie Sie das Maximum an Betriebssicherheit erreichen und insbesondere Entgleisungen verhindern, erfahren Sie in diesem Praxisbeitrag. >>>weiterlesen>>>
Ultraschallreinigung
Modellbahn-Fahrzeuge scheinen Schmutz geradezu magisch anzuziehen. Tatsache ist, dass ein großer Teil von Funktionsstörungen auf Verschmutzungen und Verkrustungen zurückgeht, die die empfindliche Mechanik stören. Ultraschallreiniger bieten in der Modellbahn-Werkstatt wie auch bei vielen anderen "Drecksjobs" im Haushalt eine bequeme und hochwirksame Lösung. >>>weiterlesen>>>
Geldspartipps
Das Modellbahn-Hobby ist anspruchsvoll, und das meint nicht nur das erforderliche, profunde Knowhow. Zudem können auch die "kleinen" Dinge erhebliche Schneisen ins Budget schlagen. Aber es gibt ein paar bewährte Tricks, mit denen Sie spürbares Sparpotenzial erzielen. Die folgenden Tricks gelten prinzipiell für alle Modellbahn-Maßstäbe und -Spurweiten und Sie kommen garantiert günstig zum Zug! >>>weiterlesen>>>
Segmentbauweise
Modellbahn-Anlagen in den heimischen vier Wänden lassen sich auf ganz unterschiedliche Weisen bauen. In vielen Fällen ist eine Segment-Anlage die ideale Lösung, ganz gleich, ob es sich um eine "Märklin-Anlage" oder eine andere Spurweite oder Steuerungstechnik handelt. Professionelle Maßnahmen und Tricks für den Bau Ihrer perfekten Modellbahn-Anlage in Segmentbauweise zeigt Ihnen dieser Beitrag. >>>weiterlesen>>>
An Twitter senden _________________________________________________________________________________Langjährige Leser wissen, dass wir für die registrierten Leser von Magazin und Newsletter vor Weihnachten ein Gewinnspiel machen, so auch dieses Jahr. Zu gewinnen gibt es:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel haben wir uns diesmal folgende kleine Frage ausgedacht:
"Wenn der Bahnsteig eines kleinen Bahnhofs oder Haltepunktes 100 Meter lang ist, wie lang wäre er dann bei maßstäblicher Umsetzung für die Nenngröße H0?"
Bitte senden Sie Ihre Lösung an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de, als Betreff nehmen Sie bitte "Gewinnspiel" und vergessen Ihre Postadresse für den Gewinnfall nicht. Das Redaktionsteam drückt Ihnen die Daumen!
Teilnahmebedingungen: Die Verlosung der Gewinne wird unter allen richtigen Einsendungen vorgenommen. Die Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel startet mit dem Erscheinen dieses Newsletter und endet am 31.12.2012 mit der Ziehung der Gewinner. Die Gewinner werden direkt mit der registrierten Mail-Adresse benachrichtigt und in verkürzter Form im nachfolgenden Newsletter zusammen mit der Auflösung genannt. Der Versand der Gewinne findet kurzfristig nach dem Ende des Ablaufdatums statt.
Erpresser-Trojaner
Erpresser-Trojaner werden über gefährliche Webseiten und E-Mail-Anhänge installiert, blockieren Ihren PC und fordern zur Freigabe des Rechners eine Geldsumme von 50 EUR oder 100 EUR. Anfangs ließen sich diese Schadprogramme einfach entfernen, doch die neue Generation verschlüsselt die Festplatte mit Ihren Daten. Wie Sie sich vor Erpresser-Trojanern schützen und Ihre Daten retten lesen Sie hier. >>>weiterlesen>>>
Windows-Systemprogramme und Zubehör schneller aufrufen
Microsoft hat Windows für die Bedienung mit der Maus entwickelt, doch es kostet viel Zeit, sich durch die Menüs zu klicken und manche Systemprogramme sind schwer zu finden. Schneller und einfacher geht der Aufruf der Systemprogramme durch den direkten Aufruf. Sie müssen sich dazu nur die wichtigsten Programmnamen merken oder die Liste aus diesem Artikel ausdrucken und an Ihre Pinnwand heften. >>>weiterlesen>>>
Browser-Befehle: Die geheimen Schalter für den Internet Explorer
Ihr Browser kann mehr als er Ihnen auf der Oberfläche zeigt. Es gibt Schalter und Parameter für den Internet Explorer, mit denen Sie eine Webseite direkt aufrufen, zur Fehlersuche die Add-Ons abschalten oder die Anzeige beeinflussen. Lernen Sie die wenig bekannten Schalter für die Eingabeaufforderung kennen und erfahren Sie, wie Sie den Internet Explorer per Stapeldatei aufrufen. >>>weiterlesen>>>
Facebook-Betrug: Polizei warnt vor Clone-Konten und teuren Nummern
Facebook-Nutzer werden immer wieder Opfer mehr oder weniger raffinierten Betrugs. Jetzt hat die Polizei vor einer neuen Masche gewarnt mit kopierten Clone-Konten und teuren Telefonnummern. Erfahren Sie hier, wie der Betrug funktioniert, welchen Schaden Sie dadurch erleiden können und wie Sie sich und andere davor schützen. >>>weiterlesen>>>
Das neue Bootmenü von Windows 8: Wie Sie die Bootreihenfolge ändern
Installieren Sie Windows 8 zusätzlich zum vorhandenen Windows Vista oder 7, wird das neue, grafische Bootmenü installiert. Es ist für den Touchscreen optimiert, doch das ist nur die Oberfläche. Welche funktionalen Änderungen das Bootmenü hat, wie Sie die integrierten Reparaturfunktionen nutzen und die Bootreihenfolge mit EasyBCD ändern, erfahren Sie in diesem Artikel. >>>weiterlesen>>>
Die komplexe Technik der neuesten Generation Modelleisenbahnen ist vorbildgetreu wie nie. Doch so faszinierend diese Entwicklung ist, stellt sie doch so manchen Modellbahner vor große Herausforderungen. Um souverän mit Konfigurationsvariablen, Digitaldecodern, Schnittstellen & Co. umgehen zu können, braucht es umfangreiches Know-how. Dieses Lexikon erklärt die neueste Modellbahntechnik: verständlich, praxisnah und mit vielen Tipps und hilfreichen Abbildungen.
Tipp: Gebrauchte Exemplare sind derzeit im Amazon Marketplace zum absoluten Schnäppchenpreis zu haben:
"Das illustrierte Lexikon der Modellbahntechnik"
2media
Online-Verlag GbR
M.-A. Beisecker & R. Ring
Kiesstraße 17
D-46117 Oberhausen
Tel. (+49) 208 / 6907920
Fax (+49) 208 / 6907960
Internet www.modellbahntechnik-aktuell.de
E-Mail redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de
Anti-Spam-Garantie: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Zusammenhang mit einem Dienst von www.modellbahntechnik-aktuell.de für den kostenlosen Newsletter angemeldet haben. Unter keinen Umständen wird Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben oder für Zwecke verwendet, die nicht ein Angebot von Modellbahntechnik aktuell betreffen.
Änderung Ihrer E-Mail-Adresse: Die Aussendung dieses Newsletters geschieht an die E-Mail-Adresse ###USER_email###. Diese E-Mail-Adresse stellt gleichzeitig Ihren Zugang in das Archiv sicher. Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse ändert oder Sie den Empfang auf eine andere Adresse wünschen, senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit Ihrem Änderungswunsch an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.
Abmelden vom Newsletter-Service: Sollten Sie am Modellbahntechnik E-Mail-Newsletter nicht mehr interessiert sein, senden Sie einfach mit der betreffenden E-Mail-Adresse eine Nachricht an unsubscribe@modellbahntechnik-aktuell.de. Wir löschen diese E-Mail-Adresse sowie zugehörige Daten dann umgehend.
Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Sie basieren jedoch auch auf der Richtigkeit uns erteilter Auskünfte und unterliegen Veränderungen. Jegliche Haftung ist daher ausgeschlossen.