Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Elektronik, Werkstatttipps
SMD-LEDs schnell und zuverlässig in 7 Schritten anlöten
Anschlussdrähte aus Kupferlackdraht an kleine SMD-LEDs anlöten
Elektronik, Werkstatttipps
Der richtige Mikrofon-Anschluss für Ihre Modellbahn-Soundimporte
Vom authentischen Lokpfiff über Sprachansagen bis hin zur Bahnhofs-Hintergrundgeräuschkulisse: Die richtigen Sounds machen Modellbahn-Fahrzeuge und -Anlage erst so richtig interessant. Um die gewünschten Live-Sounds zu...
Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Perfekter Schotter für wenig Schotter: Praxistipps für das Einschottern von Modellbahn-Gleisen
Dem Gleisbau kommt auf jeder Modellbahn-Anlage die allergrößte Bedeutung zu. Doch Gleise ohne Bettung selbst zu schottern, ist keine triviale Modellbau-Tätigkeit. Die folgenden Praxistipps geben nützliche Hinweise.
Rollmaterial, Werkstatttipps
Mit diesen Maßnahmen verhindern Sie Entgleisungen Ihrer Modellbahn-Waggons
Den physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterliegt die Modelleisenbahn genauso wie die Vorbildbahn. Und da sich die Physik nicht in einen Maßstab umwandeln lässt, verursacht eine zu hohe Geschwindigkeit einfach so eine Entgleisung,...
Rollmaterial, Werkstatttipps
Reparaturtrick: Kabelbinder als Modellbahn-Notfallkupplung
In der Geschichte der Menschheit gehört der Kabelbinder definitiv zu den nützlichsten Erfindungen. Das sehen nicht nur Handwerker vieler Gewerke so, auch rund um Modellbahn und Modellbau können sich Kabelbinder ausgesprochen...
Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
UV-Kleber bei Modellbahn, Modellbau und im Haushalt einsetzen
UV-Kleber härtet mit UV-Licht aus und bietet beim Modellbau völlig neue Möglichkeiten der Gestaltung und Reparatur
Anlagenbau, Gleispläne, Software, Werkstatttipps
Mit dem Gleisplaner „RailModeller Pro“ erstellen Sie perfekte Modelleisenbahn-Gleispläne auf dem Mac
Ein wohlüberlegter Gleisplan ist die unumgängliche Grundlage für jeden Bau einer gelungenen Modellbahn-Anlage. Heute haben Programme die klassische Gleisplanung mit Schablone und Zeichenstift ersetzt. Für die Anwender eines Apple...
Digitalbetrieb, Elektronik, Werkstatttipps
Mini-Computer mit WLAN und Bluetooth: PI3G liefert den Raspberry Pi Zero W
Der Raspberry Pi bietet aufgrund seiner geringen Abmessungen und hohen Leistungsfähigkeit auch für Modellbahn- und Modellbau-Anwendungen eine Fülle an Lösungen. Das neue Modell Raspberry Pi Zero W bietet nun auch WLAN und...
Anlagenbau, Rollmaterial, Werkstatttipps
Getriebehemmung im Praxiseinsatz von Modellbahn-Triebfahrzeugen
Triebfahrzeuge für die elektrische Modelleisenbahn übertragen die Antriebskraft vom Motor über ein Getriebe auf die Radsätze. Dabei spielt die Getriebehemmung eine wichtige Rolle bei Betrieb, Wartung und Reparatur.
Anlagenbau, Modellbau, Rollmaterial, Werkstatttipps
Logistik in 1:87: Geniales Modellbahn-Ladegut zum Nulltarif
Wenn Sie einen Modellbahn-Güterzug realistisch mit passendem Ladegut darstellen möchten, können Sie das mit Kreativität und Farbe bewerkstelligen und teure Zubehörkäufe einsparen
Rollmaterial, Werkstatttipps
Mit kostenlosem Silikagel teuren Schäden an der Modelleisenbahn vorbeugen
Ihnen sind beim Auspacken neuer Waren auch schon diese kleinen Beutel aufgefallen, in denen sich durchsichtige Kügelchen befinden? Es handelt sich bei dieser kostenlosen Zugabe um Silikagel. Das sollten Sie keinesfalls vorschnell...
Modellbau, Rollmaterial, Werkstatttipps
Mit einem Geisterwagen bringen Sie unmotorisierte Bausätze so richtig in Fahrt
Nicht in jedes Lokomotiv-Modell kann ein Antrieb eingebaut werden. Aber mit einem Geisterwagen bringen Sie auch unmotorisierte Modelle in Fahrt und sparen noch die Kosten für mehrfache Motorisierungen.
Anlagenbau, Gleispläne, Modellbau, Werkstatttipps
So stellen Sie sicher, dass der Lichtraum an allen Stellen Ihres Modellbahn-Gleisplans eingehalten wird
An allen Stellen Ihres Modellbahn-Gleisplans muss der Lichtraum für Ihre Fahrzeuge beachtet werden, sonst drohen Entgleisungen oder Unbefahrbarkeit mit bestimmten Garnituren
Elektronik, Rollmaterial, Werkstatttipps
Beleuchtungs-Tipp: Mit einer Führerstandsbeleuchtung gewinnen Ihre Triebfahrzeuge an Realismus
Führerstandsbeleuchtung mit Zurüst-Platine von tams-elektronik einfach und schnell zu installieren
Digitalbetrieb, Elektronik, Rollmaterial, Werkstatttipps
POM: So setzen Sie Konfigurationsvariablen per Programming on Main
Für den fortgeschrittenen Digital-Modelleisenbahner sind Anpassungen der Konfigurationsvariablen an die persönlichen Wünsche irgendwann unumgänglich. Mittels POM realisieren Sie Ihre Konfigurationswünsche an das Fahrverhalten...