Top-News

Top-Tipps

Top-Tipps

Top-Lexikoneinträge

Top-Lexikoneinträge

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Kinetischen Sand (magischen Sand) bei Modellbau und Modellbahn nutzen

Mit "kinetischem Sand" ist ein Produkt erhältlich, dessen besondere Eigenschaften es auch für Modellbau und Modelleisenbahn interessant machen. Die Nutzungsmöglichkeiten gehen weit über den Einsatz als Spielzeugsand hinaus,...

Anlagenbau, Elektronik, Rollmaterial, Werkstatttipps
Pantografen bei Modellbahn-Fahrzeugen vorbildnah einsetzen

Wer die moderne Bahn oder gar Hauptstrecken abbilden möchte, kommt um das Thema Pantografen nicht umhin. Mit diesen Tipps gelingt Ihnen eine vorbildgerechte Darstellung.

Werkstatttipps
Mit Modellbahnöl lassen Sie es richtig dampfen und sorgen für Sauberkeit und Betriebssicherheit

Modellbahnöl ist kein Schmier-, sondern ein Reinigungsmittel

Modellbau, Rollmaterial, Werkstatttipps
Mit preiswerten Wasserfarben können Sie einen realistischen Vorbildlook erzielen

Der unrealistische Glanz neuer Modelle aus Kunststoff-Spritzguss kann mit Wasserfarben behoben werden ohne den Wert der Modelle dauerhaft zu mindern

Anlagenbau, Gleispläne, Modellbau, Werkstatttipps
Dreiwegweichen eröffnen auf jedem Layout zusätzliche Funktionalität

Dreiwegweichen haben einen wichtigen Vorteil, sie sparen Platz. Allerdings lauern Tücken beim analogen elektrischen und digitalen Betrieb

Elektronik, Werkstatttipps
Potenzialfrei löten auch ohne Lötstation

Wenn nur ein einfacher Lötkolben zur Verfügung steht, kann man mit Trick auch damit elektrisch potenzialfrei löten

Werkstatttipps
Maßstäbe, Nenngrößen, Spurweiten — NEM 010 hilft Ihnen weiter

Die NEM (Normen Europäischer Modellbahnen) klären grundlegende Modellbahn-Begriffe und deren praktische Umsetzung

Software, Werkstatttipps
DesignSpark Mechanical - so werden Ihre 3D-Modelle mit GRATIS-Software Realität

Das Angebot an 3D-Druckern hat enorm zugenommen und ist heute auch für Hobbyisten von Modellbau und Modellbahn bezahlbar. Wer selbst Formen entwickeln möchte, benötigt ein entsprechendes PC-Programm. Mit DesignSpark Mechanical...

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Modellbahn-Albtraum: Holzwürmer vernichten Modellbahn-Anlage - dies sind Ihre Gegenmaßnahmen

Ob klassische Modellbahn-Platte, Modulanlage oder offene Rahmenbauweise: Holz spielt beim Unterbau einer Modellbahn-Anlage eine zentrale, tragende Rolle. Daher kommt es durchaus vor, dass eine Modellbahn-Anlage von Holzwürmern...

Anlagenbau, Digitalbetrieb, Elektronik, Netzwerk, Werkstatttipps
Modellbahn spinnt? Diese Tipps sichern eine zuverlässige Rückmeldung auf Ihrer Anlage

Auf jeder Modellbahn-Anlage ist es mindestens ärgerlich, oft sogar mit massiven Betriebsstörungen verbunden, wenn die Rückmeldung "spinnt". Denn dann kann auch die beste Digitalzentrale Ihre Modelleisenbahn nicht zuverlässig...

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Winterlandschaft mit Schnee auf Ihrer Modellbahn-Anlage

Eine Winterlandschaft mit Modellschnee gehört zur "hohen Schule" des Modellbahn-Anlagenbaus. Mit fertigen Sets und Profi-Zubehör gelingt der Wintertraum schon beim Erstlingswerk.

Digitalbetrieb, Elektronik, Gleispläne, Werkstatttipps
Geheimnisse des Gleisplans – Tipps zum Einsatz einer Märklin C-Gleis-Kreuzung

Hat der Modelleisenbahner erstmal seinen gewünschten Gleisplan im Kopf (oder per Software ausbaldowert), heißt es nun, den Gleisplan mit dem gewählten Gleissystem zu realisieren. Das Märklin C-Gleis gehört zu den meistverkauften...

Elektronik, Werkstatttipps
SMD-LEDs schnell und zuverlässig in 7 Schritten anlöten

Anschlussdrähte aus Kupferlackdraht an kleine SMD-LEDs anlöten

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Sägemehl ist ein kostenloses Material mit vielfältiger Verwendung beim Modellbau

Beim Modellbahn-Anlagenbau ist Knowhow oft wichtiger als großes finanzielles Engagement. Beispielsweise können Sie mit Sägemehl als kostenlosem Material beim Modellbau erstaunliche Ergebnisse erzielen.

Elektronik, Werkstatttipps
Der richtige Mikrofon-Anschluss für Ihre Modellbahn-Soundimporte

Vom authentischen Lokpfiff über Sprachansagen bis hin zur Bahnhofs-Hintergrundgeräuschkulisse: Die richtigen Sounds machen Modellbahn-Fahrzeuge und -Anlage erst so richtig interessant. Um die gewünschten Live-Sounds zu...

 
Zum Newsletter anmelden Nein danke.