Modellbau, Werkstatttipps
3D-Druck: So kommen Sie günstig zu Ihren gewünschten Modellbau-Figuren

Warum der Kauf von individuellen Miniatur-Figuren bei spezialisierten Shops für Modellbauer und Modellbahner eine bessere Option sein kann als der Kauf eines eigenen SLA 3D-Druckers

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Nageln und Schrauben war gestern - kleben ist Ihre Alternative

Doppelseitiges Klebeband macht preiswerte Schalldämmung möglich

Anlagenbau, Werkstatttipps
Nützliche Werkzeuge und Software für Anlagenbau und Modelleisenbahn-Betrieb

Der Erfolg bei Modellbau und Modellbahn hängt wesentlich von den verwendeten Hilfsmitteln ab. Daher existieren viele hilfreiche Tools und nützliche Software, die Sie bei der Planung und der Umsetzung auf der Anlage unterstützen.

Elektronik, Werkstatttipps
So bezwingen Sie den größten Modellbahn-Feind: AGT Akku-Druckluftgebläse ist das „Must have“ für Ihre Werkstatt

Jeder routinierte Modellbahner weiß: Staub und Schmutz sind die größten Feinde eines zuverlässigen Modellbahn-Betriebs. Doch Gleise und Rollmaterial können Sie nun mit dem neuen AGT Akku-Druckluftgebläse völlig mühelos und...

Rollmaterial, Werkstatttipps
Neu von Luck Feinmechanik: Messingpuffer für Spur N-Fahrzeuge

Luck Feinmechanik liefert Messingpuffer mit rechteckigen Puffertellern für Spur N-Fahrzeuge

Anlagenbau, Gleispläne, Werkstatttipps
So schließen Sie Lücken zwischen den Schienen und beugen Entgleisungen vor

Eisenbahn-Puristen hören es oftmals durchaus gerne, wenn Metallräder über einen nicht perfekt geschlossenen Schienenstoß rattern. Das befördert ja auch eine gewisse akustische Authentizität, zumindest in den Epochen vor der...

Werkstatttipps
Individuelles Altern mit Airbrush: So zaubern Sie einen Hauch von Patina auf Ihre Modelle

Kennen Sie das? Sie haben einen Bausatz für ein Haus oder ein Auto gekauft, aber Ihnen gefällt die Farbe nicht. Malen Sie das Fachwerk mit einem Pinsel und matter Farbe an, dann mag das Ergebnis ja noch akzeptabel sein, aber ein...

Anlagenbau, Digitalbetrieb, Elektronik, Werkstatttipps
Normen Europäischer Modelleisenbahnen - die kostenlose Normensammlung des MOROP

Mit den NEM erhalten Sie kostenlos das normierte Modellbahn-Profiwissen in Reinkultur

Digitalbetrieb, Elektronik, Werkstatttipps
Maximale Stromaufnahme messen – der Trick mit dem Prellbock

Eine hohe Stromaufnahme des Motors kann den Lokdecoder überlasten und teure Schäden verursachen

Modellbau, Werkstatttipps
Ladegut (fast) zum Nulltarif: So gestalten Sie einen Moniereisen-Transport

Moniereisen als vorbildnahes Modelleisenbahn-Ladegut in einfachen Schritten selbst erstellen

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Gratis-Broschüre für Ihren kreativen und sicheren Einstieg ins 3D-Drucken

Im Modellbau spielt der 3D-Druck inzwischen eine wichtige Rolle, sowohl bei den kommerziellen Herstellern wie auch immer häufiger bei Modellbahn-Clubs und privaten Modelleisenbahnern. Eine kostenlose BAuA-Broschüre gibt Tipps für...

Digitalbetrieb, Werkstatttipps
PIKO-Loks mit Märklin „Mobile Station“ fahren – so funktioniert die Umschaltung

PIKO-Loks vom Analogmodus in den Digitalbetrieb mit der Märklin „Mobile Station“ schalten

Rollmaterial, Werkstatttipps
Ruckeln im Kriechgang – so beheben Sie die häufigsten Ursachen

Mit diesen Maßnahmen beheben Sie ein unrundes, ruckeliges Fahrverhalten bei analogen und digitalen Modellbahn-Loks bei Langsamfahrt.

Anlagenbau, Werkstatttipps
Reparatur mit Zaubermittel - so retten Sie auch aussichtslose Fälle mittels Knetmetall

Knetmetall ermöglicht das Schließen von Löchern oder Anmodellieren von Fehlteilen

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Kinetischen Sand (magischen Sand) bei Modellbau und Modellbahn nutzen

Mit "kinetischem Sand" ist ein Produkt erhältlich, dessen besondere Eigenschaften es auch für Modellbau und Modelleisenbahn interessant machen. Die Nutzungsmöglichkeiten gehen weit über den Einsatz als Spielzeugsand hinaus,...

 
Zum Newsletter anmelden Nein danke.