Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Elektronik, Werkstatttipps
So bezwingen Sie den größten Modellbahn-Feind: AGT Akku-Druckluftgebläse ist das „Must have“ für Ihre Werkstatt
Jeder routinierte Modellbahner weiß: Staub und Schmutz sind die größten Feinde eines zuverlässigen Modellbahn-Betriebs. Doch Gleise und Rollmaterial können Sie nun mit dem neuen AGT Akku-Druckluftgebläse völlig mühelos und...
Anlagenbau, Digitalbetrieb, Elektronik, Modellbau
Realistische Sound- und Lichteffekte in Modelleisenbahnen integrieren
Die Integration von Sound- und Lichteffekten in Modelleisenbahnen kann Ihr Hobby von gut zu großartig transformieren.
Rollmaterial, Werkstatttipps
Für den Gartenbahner: Fernentkupplung mit neuer Lasertrain-Technik
Modellbahn im Garten: Fernentkupplung von Großbahnen mit neuer Lasertrain-Technik
Digitalbetrieb, Elektronik, Werkstatttipps
LED-Vorwiderstand für Gleichstrom manuell oder per App berechnen
Für den Anschluss von Leuchtdioden an eine Gleichstrom-Spannungsquelle benötigen Sie einen Vorwiderstand. Wie dessen Widerstandswert zu berechnen ist, lesen Sie hier. Und wenn Sie ein Android-Smartphone einsetzen, wird es noch...
Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Sägemehl ist ein kostenloses Material mit vielfältiger Verwendung beim Modellbau
Beim Modellbahn-Anlagenbau ist Knowhow oft wichtiger als großes finanzielles Engagement. Beispielsweise können Sie mit Sägemehl als kostenlosem Material beim Modellbau erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Anlagenbau, Modellbau, Rollmaterial
Eine defekte Lokomotive sollten Sie nicht entsorgen - als Denkmal auf Ihrer Anlage wird sie zum Hingucker
So verwenden Sie eine defekte Lok als Eisenbahn-Denkmal auf Ihrer Anlage
Elektronik, Modellbau
Von der Idee zur Modellbahn-Anlage – Tipps für die Entwicklung Ihrer Miniatureisenbahn
Die Modellbahn gehört zu den Hobbys mit einer starken emotionalen Komponente und Bindung. Doch das betrifft nicht nur die Bahn allein, sondern auch den Modellbau drumherum. Daher bauen manche Modellbahner auch gleich ihren...
Anlagenbau, Gleispläne, Rollmaterial
Tipps für Modellbahn-Einsteiger: Was tun gegen Entgleisungen?
Zu den nervigsten Betriebsphänomen rund um die Modelleisenbahn zählen Entgleisungen. Es gibt aber einige Maßnahmen und Tricks, die Sie umsetzen können, um dem Problem vorzubeugen oder es zukünftig zu verhindern.
Anlagenbau, Werkstatttipps
Nützliche Werkzeuge und Software für Anlagenbau und Modelleisenbahn-Betrieb
Der Erfolg bei Modellbau und Modellbahn hängt wesentlich von den verwendeten Hilfsmitteln ab. Daher existieren viele hilfreiche Tools und nützliche Software, die Sie bei der Planung und der Umsetzung auf der Anlage unterstützen.
Anlagenbau, Modellbau
Modellbahn-Gleise einschottern
Das Einschottern von Modellbahngleisen ist ein wichtiger Schritt, um das realistische Aussehen einer Modelleisenbahnanlage zu erzielen.
Rollmaterial, Werkstatttipps
Neu von Luck Feinmechanik: Messingpuffer für Spur N-Fahrzeuge
Luck Feinmechanik liefert Messingpuffer mit rechteckigen Puffertellern für Spur N-Fahrzeuge
Anlagenbau, Modellbau
Modellbau perfekt mit der dritten Dimension - Vertiefungen per Styrodur-Platte
So gewinnt Ihre Modellbahn-Anlagengestaltung sichtbar an Realität
Digitalbetrieb, Gleispläne, Rollmaterial
Wenn der Automatikbetrieb bockt: Diese Einflussfaktoren beeinflussen das Anfahr- und Bremsverhalten
Diese oftmals unbeachteten Faktoren können das effektive Geschwindigkeits-, Anfahr- und Bremsverhalten einer Lok oder einer Modellbahn-Garnitur negativ beeinflussen
Anlagenbau, Gleispläne, Werkstatttipps
So schließen Sie Lücken zwischen den Schienen und beugen Entgleisungen vor
Eisenbahn-Puristen hören es oftmals durchaus gerne, wenn Metallräder über einen nicht perfekt geschlossenen Schienenstoß rattern. Das befördert ja auch eine gewisse akustische Authentizität, zumindest in den Epochen vor der...
Werkstatttipps
Individuelles Altern mit Airbrush: So zaubern Sie einen Hauch von Patina auf Ihre Modelle
Kennen Sie das? Sie haben einen Bausatz für ein Haus oder ein Auto gekauft, aber Ihnen gefällt die Farbe nicht. Malen Sie das Fachwerk mit einem Pinsel und matter Farbe an, dann mag das Ergebnis ja noch akzeptabel sein, aber ein...