Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Digitalbetrieb, Werkstatttipps
ACDC am Gleis – das Gleichstrom-Wechselstrom-Missverständnis
Modellbahner, die ein „Zweileiter-Gleichstrom“-System einsetzen, und von einer analogen Anlage auf Digitalbetrieb wechseln, wechseln damit auch die Stromart. Denn die Digitaltechnik schickt bei einer...
Modellbau
Wie baut man einen Berg? Hier bekommen Sie Bild für Bild alles gezeigt
Der Bau eines Berges für eine Modelllandschaft in einer Bilderdokumentation
Modellbau und Schule: Projekt für die Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung in einer Initiative des Deutschen Verbandes der Spielwaren-Industrie e.V.
Digitalbetrieb
Betrieb unterschiedlicher Booster an einer digitalen Modellbahnanlage
Für die Erweiterung einer Modellbahn-Anlage mit einem Booster können Booster unterschiedlicher Hersteller benutzt werden
Werkstatttipps
So erzeugen Sie einen elektrischen Verbraucher für die Steuerung eines Belegtmelders
Im Zweileitersystem wird die Gleisbesetztmeldung über einen hochohmigen Widerstand ausgelöst
Werkstatttipps
Modellbahn-Pannenhilfe: Wenn der Rückmelder „spinnt“ – so filtern Sie das Signal ganz einfach
Beheben Sie elektrische Störungen an Rückmeldern mittels einer Diode
Anlagenbau, Gleispläne, Modellbau
Online-Tipp: NOCH billiger geht es nicht – kostenlose Gleispläne für alle gängigen Gleissysteme
Die kostenlosen Gleispläne für NOCH Fertiggelände lassen sich in Variationen oder teilweise auch für Ihre eigenen Layout-Entwürfe einsetzen
Software
Freeware-Tipp: Durchblick durch das System – „AP Wagen EDV“ entwirrt die EDV-Kontrollziffern der Eisenbahnwaggons für Sie
Mit einem Windows-Programm durchblicken Sie die Computernummern (Kontrollziffern) der Eisenbanwaggons
Digitalbetrieb, Elektronik, Software
Modellbahn zum Zuhören – „edition /// stein“ bietet „Digitale Modellbahn für Einsteiger“
Anstatt dicker Bücher kann zum Einstieg ins Modellbahn-Hobby manchmal auch eine dünne CD sehr nützlich sein.
Tipps und Tricks
Draisinenfahrt als Geschenk- und Ausflugtipp für die ganze Familie
Geschenk und Familienausflug für Eisenbahner, Modellbahner und Nicht-Modellbahner
Digitalbetrieb
Modellbahn-Pannenhilfe: Lok ruckelt nach Digitalumrüstung - diese Checkpunkte helfen weiter
Wenn eine Lok nach dem Digitalumbau ruckelt, helfen Ihnen die folgenden Checkpunkte bei der Pannenhilfe
Werkstatttipps
Ganz leise über Gleise — Roco-Flüsterschleifer optimiert Ihr Hörvergnügen
Erst mit dem ROCO Flüsterschleifer kommen die Betriebsgeräusche der Mittelleiter-Lokomotiven (Märklin-System) so richtig zur Geltung
Digitalbetrieb
Enttarnen Sie versteckte Decoder-Killer — falscher Masseschluss kann teuer werden
Kurzschlüsse bedeuten Lebensgefahr für Ihren Digitaldecoder
Werkstatttipps
Rätselhafter Spannungsabfall bei Digital-Voltmessung — hier ist Ihre Lösung
Was Sie bei der Voltmessung bei einem Digitalstrom auf der Modellbahnanlage beachten müssen
Modellbau
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht - Dreileiter oder nicht Dreileiter?
Was genau ist Zweileiter, was ist Dreileiter: Die Antwort mal ganz elektrisch betrachtet