Top-News

Top-News

Top-Tipps

Top-Tipps

Top-Lexikoneinträge

Top-Lexikoneinträge

Anlagenbau, Modellbau, Rollmaterial, Werkstatttipps
Maßnahmen gegen Elektroerosion und Funkenerosion

Elektroerosion entsteht dadurch, dass das Rollmaterial der Modellbahn-Anlage beim Kontakt zwischen Schienen und Räder oder dem Kontakt zwischen Mittelleiter und Schleifer Funken produziert.

Gleispläne, Software
Eisenbahn inklusive - mit OpenTTD kostenlos zum Verkehrsmanagement-Experten

OpenTTD (Open Transport Tycoon Deluxe) ist ein Klassiker für alle, die Verkehrsnetze lieben! Das Spiel bietet Ihnen stundenlangen Spielspaß und unendliche Möglichkeiten, kreative Transportlösungen zu entwickeln. Und: Es ist...

Rollmaterial, Werkstatttipps
Mit Modellbahnöl lassen Sie es richtig dampfen und sorgen für Sauberkeit und Betriebssicherheit

Modellbahnöl ist kein Schmier-, sondern ein Reinigungsmittel

Anlagenbau, Gleispläne, Rollmaterial
Von der Spielzeugeisenbahn zur Modelleisenbahn

Viele Kinder haben Spaß an Modellbahnen. Es bewegt sich und macht vielleicht sogar noch ulkige Geräusche oder blinkt lustig. Doch vielen Modellbahnern wird ganz anders beim Gedanken an klebrige, tollpatschige Kinderhände, die...

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Hartschaumplatten schneiden

Hartschaumplatten sind ein unverzichtbares Material im Modellbau und bei der Modellbahn. Leider ist der präzise Zuschnitt teils tückisch, aber diese Praxistipps helfen Ihnen sicher weiter.

Elektronik, Werkstatttipps
Der richtige Mikrofon-Anschluss für Ihre Modellbahn-Soundimporte

Vom authentischen Lokpfiff über Sprachansagen bis hin zur Bahnhofs-Hintergrundgeräuschkulisse: Die richtigen Sounds machen Modellbahn-Fahrzeuge und -Anlage erst so richtig interessant. Um die gewünschten Live-Sounds zu...

Modellbau, Rollmaterial
Brickit - diese Gratis-App ist die perfekte Ergänzung der Märklin Bausteine-Waggons

Die LEGO-Klemmbausteine wirken auf der ersten Blick nicht "Märklin-kompatibel". Doch HALT! Mit den Märklin Bausteine-Waggons und der cleveren App „Brickit“ schaffen Sie eine völlig neue Art der Modellbau-Zusammenarbeit mit...

Anlagenbau, Gleispläne
Wertvolle Tipps für die Entwicklung Ihres perfekten Gleisplans

Ein gelungener Gleisplan ist für jede Modellbahn-Anlage das A und O. Diese Tipps und Denkanstöße inspirieren zu Ihrer perfekten Lösung.

Gleispläne, Rollmaterial
So setzen Sie eine Angstlok vorbildnah auf der Modellbahn-Anlage ein

Eine Angstlok ist ein Triebfahrzeug, das als Reserve vorgehalten oder zur Sicherheit in einem Zug mitgeführt wird.

Anlagenbau, Gleispläne, Werkstatttipps
Stromunterbrechungen am Märklin C-Gleis beheben

Wenn es etwas gibt, das bei der elektrischen Modelleisenbahn so richtig nervt, dann sind das stockende, ruckende oder gar stehenbleibende Triebfahrzeuge. Die Ursache ist nahezu immer eine Unterbrechung der Stromzufuhr. Zum Glück...

Anlagenbau, Modellbau, Software
Modellbahn-Anlagenbau: Planung einer Altstadt mit WinRail

Hochwertige und vorbildnahe Modellbahn-Anlagen zeichnen sich durch „weniger Bahn“ und „mehr Modellbau“ aus – eben das Gegenteil einer Gleiswüste. Für die Planung einer solchen Anlage bietet WinRail die perfekte Softwarelösung.

Anlagenbau, Digitalbetrieb, Rollmaterial, Tipps und Tricks, Werkstatttipps
Modellbahn-Profitipp: Saubere Schienen und zuverlässiger Betrieb mit Reinigungswagen

Speziell beim Einsatz digitaler Triebfahrzeuge ist eine Schienenreinigung unerlässlich

Rollmaterial, Werkstatttipps
Modellbahn für Dummies - 7 Lokomotiv-Tipps für Einsteiger

Modelleisenbahn-Lokomotiven sind die wertvollen Perlen jeder Modellbahn, daher steht ihre Pflege, Wartung und Tuning im besonderen Mittelpunkt des Interesses.

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Nageln und Schrauben war gestern - kleben ist Ihre Alternative

Doppelseitiges Klebeband macht preiswerte Schalldämmung möglich

Anlagenbau, Digitalbetrieb, Elektronik, Rollmaterial
Mit dem HighEnd-Fahrgerät Tillig TFi2 erhalten Ihre analogen Modellbahn-Loks einen enormen Leistungsschub

Das TILLIG TFi2 mit Impulsbreitentechnologie ermöglicht Ihnen analogen Gleichstrom-Lokomotiven ein Maximum an Fahrt- und Steuerungskomfort

 
Zum Newsletter anmelden Nein danke.