Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Gratis-Broschüre für Ihren kreativen und sicheren Einstieg ins 3D-Drucken
Im Modellbau spielt der 3D-Druck inzwischen eine wichtige Rolle, sowohl bei den kommerziellen Herstellern wie auch immer häufiger bei Modellbahn-Clubs und privaten Modelleisenbahnern. Eine kostenlose BAuA-Broschüre gibt Tipps für...
Digitalbetrieb
PIKO-Loks mit Märklin „Mobile Station“ fahren – so funktioniert die Umschaltung
PIKO-Loks vom Analogmodus in den Digitalbetrieb mit der Märklin „Mobile Station“ schalten
Gleispläne, Modellbau, Tipps und Tricks
Modellbahn-Anlagenbau: Durchblick durch die drei Arten von Weichenantrieben
Auf der elektrischen Modelleisenbahn werden Weichen auf drei ganz unterschiedliche Arten automatisch gestellt
Anlagenbau, Gleispläne, Werkstatttipps
So schließen Sie Lücken zwischen den Schienen und beugen Entgleisungen vor
Eisenbahn-Puristen hören es oftmals durchaus gerne, wenn Metallräder über einen nicht perfekt geschlossenen Schienenstoß rattern. Das befördert ja auch eine gewisse akustische Authentizität, zumindest in den Epochen vor der...
Modellbau, Rollmaterial, Werkstatttipps
Mit preiswerten Wasserfarben können Sie einen realistischen Vorbildlook erzielen
Der unrealistische Glanz neuer Modelle aus Kunststoff-Spritzguss kann mit Wasserfarben behoben werden ohne den Wert der Modelle dauerhaft zu mindern
Anlagenbau, Rollmaterial
Modellbahn-Grundlagenwissen: Überblick und Beratung zu den typischen Nenngrößen
Wer sich näher mit dem Hobby Modelleisenbahn beschäftigen möchte, der muss als erstes eine zentrale Entscheidung treffen: In welcher Nenngröße soll die Anlage denn entstehen? Problem dabei: Selbst langjährige Modelleisenbahner...
Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Kinetischen Sand (magischen Sand) bei Modellbau und Modellbahn nutzen
Mit "kinetischem Sand" ist ein Produkt erhältlich, dessen besondere Eigenschaften es auch für Modellbau und Modelleisenbahn interessant machen. Die Nutzungsmöglichkeiten gehen weit über den Einsatz als Spielzeugsand hinaus,...
Anlagenbau, Gleispläne, Modellbau, Werkstatttipps
Dreiwegweichen eröffnen auf jedem Layout zusätzliche Funktionalität
Dreiwegweichen haben einen wichtigen Vorteil, sie sparen Platz. Allerdings lauern Tücken beim analogen elektrischen und digitalen Betrieb
Elektronik, Werkstatttipps
Potenzialfrei löten auch ohne Lötstation
Wenn nur ein einfacher Lötkolben zur Verfügung steht, kann man mit Trick auch damit elektrisch potenzialfrei löten
Modellbau, Rollmaterial
Modellbahn-Container – so erstellen Sie modernes Modellbahn-Ladegut in 1:87 und 1:160
Modellbahn-Ladegut ist für die perfekte Optik wichtig, aber auch teuer. Aber Modellbahn-Container erstellen Sie mit diesem Trick für wenige Cent mit dem Selbstausdruck eines Bastelbogens.
Werkstatttipps
Maßstäbe, Nenngrößen, Spurweiten — NEM 010 hilft Ihnen weiter
Die NEM (Normen Europäischer Modellbahnen) klären grundlegende Modellbahn-Begriffe und deren praktische Umsetzung
Modellbau, Rollmaterial, Tipps und Tricks
Ü-Ei für Modellbahner - Eisenbahn aus dem Überraschungsei
In den bekannten "Ü-Eiern" befinden sich gelegentlich auch einfache Modelle von Lokomotiven und Waggons
Anlagenbau, Modellbau
Modellbau naturgetreu: So bemessen Sie die Höhe der Bäume auf Ihrer Anlage richtig
Modellbau naturgetreu: So bemessen Sie die Höhe der Bäume auf Ihrer Anlage richtig
Software, Werkstatttipps
DesignSpark Mechanical - so werden Ihre 3D-Modelle mit GRATIS-Software Realität
Das Angebot an 3D-Druckern hat enorm zugenommen und ist heute auch für Hobbyisten von Modellbau und Modellbahn bezahlbar. Wer selbst Formen entwickeln möchte, benötigt ein entsprechendes PC-Programm. Mit DesignSpark Mechanical...
Digitalbetrieb, Elektronik
Nachrüstung mit Panne - Kondensator stört Digitalsteuerung
Nachrüstung mit Panne - Kondensator stört Digitalsteuerung