Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Montag 22. Februar 2021
So vermeiden Sie unrealistisch glänzende Oberflächen an Ihren Modellbauten und -fahrzeugen
Unrealistisch glänzende Oberflächen an Modellbauten und Modellfahrzeugen stören in vielen Fällen eine optisch perfekte Darstellung. Aber es gibt ein preiswertes und einfach anzuwendendes Gegenmittel.
Glänzende Oberflächen können die Wirklichkeitsnähe von Objekten wie Häusern oder Rollmaterial auf jeder Modellbahnanlage stören.
Glänzende Oberflächen lassen Gebäude und Züge sehr künstlich aussehen, so, als ob sie gerade aus dem Geschäftsregal bzw. der herstellenden Fabrik gerollt wären.
Bei manchen Modellen, insbesondere Militärfahrzeugen, stört ein Glanz der Oberfläche die realistische Darstellung ganz besonders.
Eine einfache Methode, um den Glanz loszuwerden, ist die Oberfläche oder den Fahrzeugbestand mit kontrastarmem, mattem Klarlacküberzug zu behandeln. Vorteil des Klarlackes ist zudem eine Schutzfunktion, die z. B. das Abnutzen von Decals vermindert bzw. verhindert.
Matte Klarlacke erhalten Sie in Modellbau- und Hobbyläden, größere Gebinde auch in Baumärkten. Viele fortgeschrittene Modellbauer bevorzugen für diesen Zweck den 100%-matt Klarlack „Testors dullcote 3oz“ (#1260), der in Deutschland im Fachhandel zwar nur schwer zu bekommen ist, aber im Online-Handel angeboten wird. Die kleine 100ml-Spraydose kostet rund 5€.
Herpa aktuelles Programm bei Amazon
Von: Rudolf Ring
- Links:
- www.testors.com