Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Samstag 29. März 2008
Rätselhafter Spannungsabfall bei Digital-Voltmessung — hier ist Ihre Lösung
Was Sie bei der Voltmessung bei einem Digitalstrom auf der Modellbahnanlage beachten müssen
Multimeter sind für das Messen von Widerständen und Spannungen rund um Ihre Modellbahn ein sehr nützliches Zubehör. Für das Messen der Digitalspannung auf einem Digitalsystem taugen sie jedoch nicht. Die meisten Messgeräte zeigen dann mehr oder weniger falsche oder unsinnige Messergebnisse an.
Der Grund: Die gängigen Messgeräte sind auf eine sinusförmige Wechselspannung mit 50Hz oder auf eine reine Gleichspannung geeicht. Die modernen Digitalsysteme, sowohl Zwei- als auch Dreileiter, verwenden jedoch eine rechteckige Wechselspannung, die mit Frequenzen bis zu 40.000 Hz arbeitet. Daher kann ein Standard-Messgerät keinen korrekten Spannungswert anzeigen.
Es gibt aber einen Trick: Wenn Sie zwischen Ihrem Messgerät und der Digitalspannung einen Gleichrichter zwischenschalten und dann den Gleichspannungs-Messbereich Ihres Messgeräts benutzen, ist das Messergebnis recht genau.
Von: RR