Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Dienstag 03. Dezember 2024
Mit Modellbahnöl lassen Sie es richtig dampfen und sorgen für Sauberkeit und Betriebssicherheit
Modellbahnöl ist kein Schmier-, sondern ein Reinigungsmittel
Modellbahnöl, vereinzelt auch „Dampferzeugeröl“ genannt, ist ein „Dampf- und Reinigungsöl“. Es wird von mehreren Herstellern angeboten und über Modellbahn-Fachgeschäfte bzw. den Online-Handel in Gebindegrößen von 100 ml bis 1 Liter vertrieben.
Marktführend ist das seit 40 Jahren bewährte „SR24 Modellbahnöl“. Hersteller ist die Firma Hans Weiss, Im Breiten Baum 2, 72657 Altenriet.
Modellbahnöl besteht aus einer Mischung der leichtviskosen Öle Shell SOL T Öl (99 %) und Shell Risella Oil 917 (1 %). Es handelt sich bei Modellbahnöl daher nicht um ein Schmieröl, sondern um ein Reinigungsmittel. Für folgende Einsatzzwecke eignet Modellbahnöl sich vorzüglich:
- Als Dampföl kann es in den Rauchgeneratoren aller Baugrößen und von allen Herstellern verwendet werden. Da es praktisch rückstandsfrei verdampft, eignet es sich für Dampfloks genauso wie zum Beispiel für Standmodelle auf der Anlage wie Industriemodelle mit einem Schornstein.
- Als Reinigungsöl zeigt es besondere Stärken: Entweder, man tränkt einen Lappen und wischt damit über die Gleise oder man benutzen es als Reinigungsflüssigkeit in einem speziellen Schienenreinigungswagen.
- Wer über ein Ultraschallbad verfügt, kann das Mittel auch dort als Reinigungsflüssigkeit einsetzen, es wirkt sofort schmutzlösend und greift keinen Kunststoff an. Insbesondere Guss- und Metallteile sowie Zahnräder und Achsen am Lokfahrgestell (Lokrahmen) oder Drehgestell einer Märklin-Modelllokomotive werden sehr effizient gereinigt.
- Zudem kann Modellbahnöl zum Verdünnen von Getriebefetten wie dem Molykote-Getriebefett verwendet werden, um Verharzungen vorzubeugen.
- Wenig bekannt sind die Einsatzmöglichkeiten im Haushalt: Wer hat sich nicht schon über Kleberückstände von Preisauszeichnungen und anderen Aufklebern geärgert? Mit dem Modellbahnöl entfernt man diese Rückstände bzw. den ganzen Aufkleber ganz einfach: Streichen Sie den Aufkleber satt ein und lassen das Modellbahnöl einige Minuten einwirken. Dann lässt sich der Aufkleber ganz leicht abziehen und die Kleberückstände abwischen.
- Auch Glasflächen mit einem undefinierbaren Schmutzfilm aus z. B. Staub, Nikotin und Teer lassen sich ausgezeichnet von den Ablagerungen befreien, die Nachreinigung ist dann mit einem klassischen Glasreiniger durchzuführen.
PIKO aktuelles Programm bei amazon.de
Von: Rudolf Ring- Links:
- www.sr24modellbahnoel.de