Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Dienstag 19. August 2008
Central Station
Modellbahn-Lexikon: Die Central Station ist die mfx/Systems Digitalzentrale von Märklin
Es handelt sich bei der Central Station (Art.-Nr. 60212) ,wörtlich: "Hauptbahnhof" um die leistungsfähigste Digitalzentrale von Märklin. Das Gerät vereint 2 Fahrgeräte zum Steuern der Lokomotiven, einen integrierten Booster zur Versorgung der Anlage mit Fahr- und Schaltstrom, die Zentralelektronik, ein Keyboard für Magnetartikel, ein Fahrstraßenstellpult. Hinzu kommt ein Interface für den Computeranschluss.
Die Central Station eignet sich zum alleinigen Steuern von kleinen bis zu mittelgroßen Anlagen ohne weitere Aufrüstung. Sie unterstützt die Protokolle Motorola I, Motorola II sowie als einzige Zentrale mfx/Systems.
Wichtige Geräteeigenschaften:
- Touchscreen
- Sprechenden Namen für Lokomotiven
- Integrierte Märklin-Digital-Lokdatenbank
- Bis zu 16 schaltbare Funktionen
- Magnetartikel schaltbar durch 18 integrierte Keyboardebenen
- Fahrstraßensteuerung auch automatisch (Blockstreckenbetrieb, Schattenbahnhofssteuerung)
- Automatischer Pendelzugbetrieb für bis zu 8 Fahrzeuge
- Ethernet-Netzwerk-Schnittstelle für Sicherung der Benutzerdaten und Firmware-Updates
- Anschluss von Rückmeldern über s88-Bus