Überlegungen vor dem Kauf einer Modelleisenbahn - so kommen Sie perfekt zum Zug

Kreatives Basteln und neues Erschaffen von Modellen ist ein Aspekt des Hobbys Modelleisenbahn

In der Szene wird das Hobby Modelleisenbahn gerne mit einem Schuss Selbstironie als das "schönste Hobby der Welt" bezeichnet. Trotzdem ist der Einstieg nicht ohne Hürden, die vorab sorgsam bedacht werden sollten. Neben dem verfügbaren Platz spielen auch Faktoren wie Budget,...

So bezwingen Sie den größten Modellbahn-Feind: AGT Akku-Druckluftgebläse ist das „Must have“ für Ihre Werkstatt

Empfindliche Teile an Ihren wertvollen Fahrzeugen wie beispielsweise die Pantographen reinigen Sie einfach und sicher mit dem Akku-Druckluftgeblaese

Jeder routinierte Modellbahner weiß: Staub und Schmutz sind die größten Feinde eines zuverlässigen Modellbahn-Betriebs. Doch Gleise und Rollmaterial können Sie nun mit dem neuen AGT Akku-Druckluftgebläse völlig mühelos und schonend von Staub und anderen Verschmutzungen...

WinRail

Modellbahn-Anlagen-, Gebäudeentwicklung und Gleisplanung mit WinRail (Bild: Stefan Gierok)

Die Anlagen- und Gleisplanungs-Software WinRail ist ein auf die Erfordernisse der Modellbahn hochspezialisiertes CAD-Programm.

Beitragsübersicht Magazin Modellbahntechnik aktuell

Beitragsübersicht Magazin Modellbahntechnik aktuell

Hier erhalten Sie die Liste aller Beiträge des Magazins Modellbahntechnik aktuell in Form einer handlichen PDF-Datei zum direkten Öffnen, dem Download oder für Ihren Ausdruck.

Wenn Sie bereits mit einer E-Mail-Adresse registriert sind, haben Sie Sofortzugriff auf das vollständige Archiv der Jahrgänge Modellbahntechnik aktuell ab dem ersten Erscheinungsjahr 2006. Sofern Sie noch nicht registriert sind, erhalten Sie den Zugriff auf das Archiv sofort nach kostenloser Registrierung, Sie benötigen nur eine bestätigte E-Mail-Adresse.

 

 

 

 

 

Modellbahntechnik aktuell 78 November 2022

Öffnen (Mausklick) der aktuellen Ausgabe Ihres kostenlosen Modellbahn-Insider-Magazins

 

3D-Figurendruck Leben auf der Modellbahn – perfekte Personen mit kostenloser Software

ESU verkuppelt: Elektromagnetische Digitalkupplung zum Nachrüsten

Modellbahn-Digitalzentralen ESU: Neue DCC-Digitalzentrale CabControl

TILLIG H0: Zacns – das muss kesseln

Modellbahn-Beleuchtung  MAX ambient LED-Boxen

Spartipp: Modellbahn-Zubehör zum Schnäppchenpreis

Modellbahn PC-Steuerung Windows 11 killt Modellbahn-PCs

Modellbau per 3D-Druck FALLER CREATE-Update bringt neue Funktionen

Modellbau-Kamera Mit der DV-281.mini kommt die Kamera zum Zug

Gratis-Apps Tiltification: Mit dieser Gratis-App stehen keine Module mehr schief

3D-Druck Kostenlose Slicer-Alternativen

Modellbahn-H0-Figuren Homeoffice von Preiser „unten ohne“

Modellbahn-Tools Gleisplan-Entwicklung wie die Profis – zweites Display kostenlos

Kunststoff-Modellbau Kibri Polyplate – modern, nachhaltig, flexibel

Rollmaterial in N und Nm Weltrekord: der längste Personenzug

 

Gleispläne bei Amazon 

 

 

Unsere Modellbahn-Lexika: fundiertes Fachwissen auf Abruf

Modellbahn-LexikonUnser Modellbahn-Lexikon umfasst derzeit über 750 hochwertige Beiträge zu Fachbegriffen rund um das Thema Modellbahn.

zum Modellbahn-Lexikon

Modellbahn-Wörterbuch:

Unser Modellbahn-Wörterbuch hilft Ihnen bei der Übersetzung von
Modellbahn-Fachbegriffen ins Englische und umgekehrt.

zum Modellbahn-Wörterbuchzum Modellbahn-Wörterbuch

Unsere Videothek: Bewegte Bilder rund um das Thema Modellbahn

Modellbahn-VideosIn unser Modellbahn-Videothek haben wir eine Vielzahl an Videoclips in verschiedenen Kategorien zum Thema Modellbahn für Sie zusammengestellt.

zur Video-Übersicht

 

 



Modellbahn-Community: Verpassen Sie keine Meldung mehr und tauschen Sie sich online mit Gleichgesinnten aus

zum Modellbahn-Twitter-FeedFolgen Sie unserem Twitter und wir halten Sie stets auf dem Laufenden in Sachen Modellbahn!

zum Modellbahn-Twitter-Feed

Modellbahn-Apps: Die digitale Modelleisenbahn geht jetzt richtig App

Das Modellbahn-Hobby hat sehr viele Facetten. Wer sich als aktiver Modellbahner für die digitale Steuerung seiner Modellbahn-Anlage interessiert, für den bieten die Modellbahn-Apps eine hochinteressante Alternative oder Ergänzung zur Programmierung und dem Einsatz als mobilem Fahrgerät. App ist die Kurzform von Application (dt. = Anwendung), gemeint sind insbesondere Anwendungen für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets. Diese Art der Modellbahn-Steuerung bringt eine Reihe von Vorteilen für Sie mit: 

  1. Modellbahn-Apps sind im Vergleich zur Anschaffung von anderen mobilen Modellbahn-Steuergeräten spottbillig, teils sind sie sogar kostenlos.
  2. Mit Mobilgeräten ergänzen Sie Ihre vorhandene Modellbahn-Digitalzentrale ideal. Aus dem Grund haben z.B. Modellbahn-Hersteller wie Märklin (Central Station) und Roco (Z21) ihre Digitalzentralen schon "ab Werk" für die Steuerung per App vorgesehen bzw. vorbereitet.
  3. Mit Modellbahn-Apps erhöhen Sie den Spielspaß. Befreit von der Verkabelung werden Sie zum Fahrdienstleiter, Rangierer, Zugführer und Lokführer genau an der gewünschten Stelle Ihrer Anlage. Und es können problemlos koordiniert auch Freunde und Enkel mitspielen, ohne dass es Gerangel um die Bediengeräte gibt.

Tablet-PC an Digitalzentrale Roco Z21

Tablet-PC beim Einsatz als Fahrgerät an der Digitalzentrale Roco Z21 (KLICK zum Vergrößern)

 

Was benötigen Sie? Geräte und Betriebssysteme für Ihre Modellbahn-Apps

Modellbahn-Apps laufen prinzipiell auf allen Smartphones und Tablets. Während Apps für das Google Android-Betriebssystem keinen Unterschied zwischen Smartphones und Tablets machen, müssen Sie beim Apple iOS-Betriebssystem beachten, dass es die Apps in zwei auf die unterschiedlichen Geräteklassen angepassten Ausführungen gibt. Weitere Hinweise, ab welcher Betriebssystem-Version eine App läuft, finden Sie in der Beschreibung der App seitens des Entwicklers oder einfach im Online-Store des Systems, also im Google Play bzw. im Apple iTunes-Store.

Native, also auf das interne Betriebssystem (Betriebsprogramm) angepasste Modellbahn-Apps, gibt es praktisch nur für die beiden Mobile-Systeme Google Android und Apple iOS. Der Marktanteil der Systeme anderer Hersteller ist zu gering, als dass sich die Entwicklung von Modellbahn-Apps lohnen würde. Trotzdem können sogar Mobilgeräte mit anderen Betriebssystemen als Android und iOS an Ihrem Modellbahn-Betrieb teilhaben.

Denn zudem gibt es noch die "Web-Apps", die auf jedem Browser (Anzeigeprogramm für Internet-Inhalte) laufen. Dabei spielt es dann dann gar keine Rolle, um was für ein Gerät (PC, Notebook, Mobilgerät) oder was für eine Plattform es sich handelt. Um eine Web-App für die Modellbahn zu nutzen, starten Sie also nicht eine spezielle App, sondern einfach einen Browser auf dem Mobilgerät und geben in der Adresszeile die Zugangsadresse für das System ein. Dadurch sind Web-Apps völlig systemunabhängig und plattform-übergreifend nutzbar. Diese Art der Steuerung per Modellbahn-App wird z.B. vom Digitalsystem ALAN von Toy-Tec eingesetzt.

Fazit: Die digitale Modellbahnsteuerung macht per Smartphone und Tablet den Schritt zur nächsten Entwicklungsstufe. Bereits jetzt sind Hersteller wie ESU, Märklin, PIKO, Roco und Toy-Tec auf den Zug der Zeit aufgesprungen, zudem gibt es beachtenswerte Software-Entwicklungen kleinerer Unternehmen oder sogar aus der OpenSource-Szene der quelloffenen Software. Insbesondere als aktiver Betriebsbahner profitieren Sie gleich mehrfach vom Einsatz von Modellbahn-Apps.

 

Modellbahn-Apps zur Steuerung Ihrer digitalen Modellbahn-Anlage

Die folgenden Apps dienen dazu, eine Modellbahn-Anlage digital zu steuern. Dazu ist die Verbindung mit der zugehörigen Modellbahn-Digitalzentrale des Systems bzw. mit der Steuerungs-Software auf einem PC herzustellen. Die Reihenfolge der Apps ist alphabetisch, ausführliche Informationen zu den Apps finden Sie auf den verlinkten Seiten:

Engine Driver JMRI Throttle

Win-Digipet Mobile

 

Apps mit Modellbahn- und Eisenbahn-Simulationen

Die folgenden Apps bieten Ihnen Simulationen der Vorbild-Echtbahn und/oder einer Modelleisenbahn-Anlage. Die Zahl dieser Apps ist geradezu sprunghaft gestiegen, wir werden die Liste weiterhin ergänzen:

DB Zugsimulator

der kleine ICE

Train SIM

 

Apps Pädagogik und Spielzeug

Diese Apps beschäftigen sich mit dem Umfeld von Pädagogik, Spielzeug und anverwandten Themen, wobei ja speziell die Modelleisenbahn immer wieder für ihr hohes pädagogisches Niveau und Potential gelobt wird:

ToyAlarm

 
Zum Newsletter anmelden Nein danke.