Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Rollmaterial
Mit Dostos bilden Sie Personen-Nah- und Regionalverkehre nach
Mit Doppelstock-Personenwagen bilden Sie realitätsnahen Nahverkehr auch auf kleineren Modellbahnanlagen nach
Rollmaterial
Modellbahn-Echtdampf: Den Antrieb mit Live Steam macht Hornby sogar in der Spur H0 möglich
Auch "kleine" Modelleisenbahnen werden nicht zwingend immer elektrisch angetrieben - mit dem Live Steam-System dampfen Sie sogar auf der Spur 00/H0 über vorhandene Modellbahn-Layouts
Rollmaterial
Einfahren wie die Profis – so erzielen Ihre neuen Triebfahrzeuge optimale Leistung
So decken Sie auch versteckte Fehler an Neufahrzeugen auf und können Ihre Garantieansprüche wahrnehmen
Rollmaterial
Umschaltung von analog auf digital bei älteren PIKO-Loks
Die Loks von Piko, die ab Werk mit einem Schleifer für das Mittelleitersystem ausgestattet sind, verfügen über einen Digitaldecoder von Uhlenbrock. Die älteren Typen diese Decoder verfügten dabei allerdings noch nicht über die...
Rollmaterial
Bastel-Tipp: So bremsen Sie "Raser" für wenige Cent aus
Wenn eine kleine Nebenbahn-Dampflok Ihren ICE überholt, dann haben Sie einen typischen "Raser" auf Ihrer Anlage
Rollmaterial
Ruckeln im Kriechgang – so beheben Sie die häufigsten Ursachen
Bei Loks mit Digitaldecoder darf kein Kondensator als "Notfallbatterie" vor den Decoder geschaltet werden, da dann die Steuersignale nicht mehr richtig empfangen bzw. interpretieren würden. Die Gleichrichtung für den...
Rollmaterial
Messtechnik-Tipp: Nicht vermessen, sondern wichtig – so messen Sie die Leistungsaufnahme einer Lok
Bei alten Loks oder schlechtem Wartungszustand kann die maximale Stromaufnahme die Leistungsfähigkeit kleiner, moderner Digitaldecoder überschreiten. Daher sollten Sie sicherheitshalber die maximale Leistungsaufnahme der Lok...