Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und verpassen Sie keine Nachricht mehr!
09.02.09
Märklin-Modellbahn gegen Merkel-Stress, warum Horst Seehofer (CSU) in letzter Zeit so oft in seinen Keller geht
Horst Seehofer (CSU), bayrischer Ministerpräsident, spielt gerne mit seiner Modelleisenbahn hofft auf das Weiterbestehen von Märklin.
09.02.09
HERPA: Spielwarenmesse für ALLE + neue Airbrush-Pistole
HERPA-Museum mit längeren Öffnungszeiten, neue Airbrush-Pistole spart aufwändige Reinigung
08.02.09
100.000 Euro für Märklin - Großauftrag vom Miniatur-Wunderland
Das Miniatur-Wunderland hat einen Großauftrag in Höhe von 100.000 Euro an die Firma Märklin angekündigt, keine Rettung aber ein Signal für neue, freie Fahrt.
07.02.09
Krise erreicht Zubehör-Hersteller - Herpa stundet Gehälter und sucht dringend Investor
Droht Herpa ebenfalls die Insolvenz oder wird der Zubehör-Hersteller von einem Investor gerettet?
05.02.09
"Import-Weltmeister": Deutschland importierte 2008 über 50 Prozent mehr Spielwaren aus Hongkong!
Während in Europa Modellbahn-Hersteller verkauft oder zerschlagen werden, Insolvenz anmelden oder schließen, freut man sich in Hongkong über hohe Zuwachsraten bei den Importen aus Deutschland, dem drittwichtigsten Handelspartner.
05.02.09
Spielwaren-Einzelhandel steht hinter Märklin
In einer Presseerklärung hat der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) seine Bereitschaft zur Unterstützung von Märklin erklärt, ein positives Signal das Hoffung auf einen besseren Neubeginn gibt. Es folgt die...
05.02.09
Nürnberger Spielwarenmesse: Neuer Mikro Länder Club stellt sich vor
Das MIKRO LÄNDER Clubkonzept wird anlässlich der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt, Partnermarken des Clubs sind die Firmen Busch, FALLER und Viessmann
04.02.09
Märklin hat Insolvenz angemeldet - aber der Betrieb soll "normal" weiterlaufen
Märklin hat beim Amtsgericht Göppingen Insolvenz angemeldet, denn die Kreditlinie wurde nicht verlängert, die Mitarbeiter haben immer noch kein Gehalt bekommen
04.02.09
Gefahr für Märklin-Mitarbeiter: Im Insolvenzfall sind bis zu drei Monatsgehälter zurück zu zahlen!
Märklin-Mitarbeiter in der Zwickmühle: Arbeiten sie trotz ausbleibendem Lohn nicht weiter, werden sie gesperrt, arbeiten sie weiter, müssen sie vielleicht die Löhne zurückzahlen!
03.02.09
ESU-Neuheiten zur Spielwarenmesse in Nürnberg 2009
Noch mehr Digitalkomfort für die Modellbahn: ESU setzt verstärkt auf RailCom und bringt neue Multiprotokollzentralen