Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und verpassen Sie keine Nachricht mehr!
Mittwoch 27. Januar 2010
Tachowagen
Modellbahntechnik-Lexikon: Tachowagen
Tachowagen dienen dazu, die modellhafte Geschwindigkeit der Modellbahn-Fahrzeuge entsprechend dem verwendeten Maßstab zu messen. Damit kann festgestellt werden, ob z. B. der Modell-ICE wirklich maßstabsbezogen eine Geschwindigkeit von 300 km/h fährt.
Die Messergebnisse der Tachowagen eignen sich auch gut, um einen Digitaldecoder auf eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit und die dazu passenden Fahrstufen zu programmieren.
Tachowagen werden/wurden von mehreren Herstellern produziert (Fleischmann, Märklin). Wesentlich billiger kommt ein Selbstbau auf Basis eines geeigneten Fahrradtachos ("Fahrradcomputer"). Einen ausführlichen Bauvorschlag hierzu finden Sie in im Archiv in der Ausgabe Februar 2008 von Modellbahntechnik aktuell.
Von: Redaktion