Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und verpassen Sie keine Nachricht mehr!
Dienstag 20. Mai 2008
Mikroglühlampen
Modellbahn-Lexikon: Mit Mikroglühlampen sind vorbildnahe Beleuchtungseffekte möglich
Mikroglühlampen (auch "Mikroglühlämpchen") werden bei der Modellbahn da eingesetzt, wo das Licht von LEDs dem erwünschten vorbildnahen Effekt nicht ermöglicht, z. B. häufiger bei Modellen aus Epoche I/II.
Um ein Dreilicht-Spitzensignal zu erreichen, werden die 3 Lämpchen (z. B. Typ L3255 von Reichelt www.reichelt.de) in Serie geschaltet und über einen Vorwiderstand von 560 Ohm an den Decoderausgang angeschlossen.
Bei der Nachrüstung einer bis dato unbeleuchteten Lok ist aber die im Gegensatz zu LEDs hohe Wärmeabgabe zu berücksichtigen. Bei ungünstiger Montage oder zu hoher Spannung ist es möglich, dass Kunststoff-Teile des Triebfahrzeug-Gehäuses durch die Hitze der Mikroglühlampe beschädigt werden.
Von: Rudolf Ring