Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und verpassen Sie keine Nachricht mehr!
Mittwoch 03. Februar 2010
Mars-Light
Modellbahntechnik-Lexikon: Mars-Light
Mars-Light ist die Bezeichnung für eine spezielle Beleuchtung, die US-Großdieselloks (Streckenloks) als zusätzliches Warnlicht neben dem dauerhaften Spitzensignal bieten. Das Gyro-Light beschreibt bei der Vorbildbahn eine Bahn in der Form einer 8, was ursprünglich mechanisch gesteuert wurde.
Das Licht wird hingegen beim Modell per Elektronik pulsierend im Wechsel auf- und abgeblendet. Hochwertige Modellbahn-Digitaldecoder (Hersteller u. a. ESU, ZIMO) bieten heute einen speziellen Lichtausgang, der auch auf die Darstellung des Mars-Light-Effekt programmiert werden kann. Dazu wird in einer vorgegebenen Konfigurationsvariablen (je nach Decoder z. B. CV 125, CV 126) des betreffenden Lokdecoders der Wert für den gewünschten Lichteffekt gesetzt. Per Digitalbefehl kann das Mars-Light dann während der Fahrt an- und ausgeschaltet werden und je nach Fahrtrichtung umgeschaltet werden.
Der Stromverbrauch des Mars-Light z. B. für H0-Modelle beträgt rund 20 mA, wenn Sie eine LED ansteuern. Verwenden Sie eine Glühlampe, sind rund 50 mA zu kalkulieren. Einen ausführlichen Beitrag zu den "Warning Lights" (engl.) finden Sie unter nachfolgendem Link.
Von: Rudolf Ring