Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und verpassen Sie keine Nachricht mehr!
Freitag 29. August 2008
Holzroller
Modellbahn-Lexikon: Eintrag Holzroller
Holzroller ist der Kosename und Spitzname für die DR Neubauloks der Baureihen E 11, E 42, E 109 (DR 211), E 142 (DR 242), E 171 (Holzroller auf 6 Achsen) sowie E 251, der ersten von der Deutschen Reichsbahn in der DDR beschafften Elektrolokomotiven. Die Bezeichnung Holzroller soll wegen folgender Besonderheiten entstanden sein:
- Das Dach enthält auf der rechten und linken Seite je zwei Laufstege aus Holzbrettern.
- Die Speichenräder ähneln Holzrädern.
- Die Loks gelten als sehr robust, eben wie ein Holzroller unkaputtbar.
Sehr viele Informationen, technische Daten und Bilder zu den Holzrollern finden Sie auf der Webseite www.holzroller.de von Daniel Berg.
Von: MAB