Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und verpassen Sie keine Nachricht mehr!
Mittwoch 02. April 2008
Bremsstrecke
Modellbahn-Lexikon: Auf einer Bremsstrecke wird die Geschwindigkeit der Schienenfahrzeuge reduziert
Für einen realitätsnahen und sicheren Betrieb einer Modellbahn-Anlage sind Bremsstrecken eine wichtige Einrichtung. Während bei der analogen Modellbahn auf einer Bremsstrecke nur die Spannung z. B. durch Vorwiderstände reduziert werden muss, gibt es bei der digitalen Modellbahn mehrere verbreitete Standards, eine Bremsstrecke zu realisieren.
Bekannte Modellbahn-Standards hierzu sind Lenz LG100, ROCO-Bremsstrecken, ZIMOs HLU-Befehle und das Bremsen im Gleichstromabschnitt mit umgekehrter Polarität. Bei der digitalen Modellbahn müssen diese Verfahren von der Zentrale und dem jeweiligen Lokdecoder unterstützt werden, um zu funktionieren.
Von: Rudolf Ring