Lieber Modellbahner,
wer dem Webportal häufiger einen Online-Besuch abstattet, wird es schon bemerkt haben: Seit ein paar Tagen steht die neue Ausgabe Modellbahntechnik aktuell Nummer 61 für Sie zum Lesen und zum Download auf der Startseite von http://www.modellbahntechnik-aktuell.de/ für Sie bereit!
Sie finden in Ihrer neuen Ausgabe die folgenden Themen:
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und verbleibe
mit besten Modellbahner-Grüßen
Rudolf Ring (Chefred.)
Tipp: Mit Ihrer E-Mail-Adresse (###USER_email###) für den Empfang dieses Newsletters haben Sie ganz einfach Zugang ins Online-Archiv und Zugriff auf alle Magazin-Ausgaben. Wenn Sie die Mailadresse ändern möchten oder eine Mailadresse z.B. wegen eines Doppelbezugs löschen möchten, senden Sie mir einfach eine kurze Nachricht an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.
An Twitter senden _________________________________________________________________________________
Heute haben wir für das kommende Wochenende gleich zwei Empfehlungen für Sie, aufgrund der räumlichen Trennung machen sich beide Veranstaltungen aber sicher keine Konkurrenz:
08./09. Juni: Großes Sommerfest im DB Museum Koblenz
Elektro-, Diesel- und Dampfloks treffen sich am 8. und 9. Juni 2013 im DB Museum Koblenz-Lützel. Anlass ist das Fest der Traktionsarten und die Präsentation der Lok 01 150. Die Modellbahngruppen „LGB“ und „TRIX-EXPRESS“ stellen ihre Anlagen aus. Auf der Gartenbahn können die Besucher sogar mit dem Fahrpult einen Zug fahren. Die Kindereisenbahn dreht auf der Freifläche ihre Runden. In der Halle ist ein Loksimulator aufgestellt. Der Besucher kann an einem nachgebauten Führerstandpult einer Lok über eine Simulation einen Zug fahren. Am Samstag ab 14 Uhr startet die traditionelle Lokparade. Historische Dampf-, Diesel- und Elektroloks werden dem Besucher präsentiert. Ausführliche Infos: http://www.dbmuseum-koblenz.de/
08./09. Juni: Tag der offenen Tür bei TILLIG in Sebnitz
Tag der offenen Tür bei TILLIG, inklusive TT-Clubtreffen, Ersatzteilverkauf, Museum , Modellbahnaustellungen und vielen Aktionen. Ausführliche Infos aud dem Flyer an der Adresse http://www.tillig.com/deutsch/tt-club/Programm-web.pdf
Als Z-Stellung nutzen Sie sogar alte und defekte Fahrzeuge
Im Laufe des Eisenbahnbetriebs gibt es zwangsläufig auch Ausmusterung von veraltetem, defektem oder nicht mehr wirtschaftlich zu betreibendem Material an Lokomotiven und Waggons. Das ist bei aktivem Modellbahn-Betrieb genauso. Es gibt mehrere Möglichkeiten, defekte oder beschädigte Modelle sinnvoll weiterzuverwenden. Eine davon ist die bewusste "Z-Stellung" im Modell. >>>Weiterlesen>>>
Miniatur-Knowhow: Die Top 10 der häufigen Modelleisenbahn-Irrtümer
Die Modelleisenbahn gehört in den westlichen Kulturkreisen der Industrienationen aus historischen Gründen zu den Kulthobbys. Speziell die elektrisch betriebene Modellbahn spielt dabei eine herausragende Rolle. Mit der folgenden Top 10 der Modellbahn-Irrtümer umgehen Sie typische Fallen der Szenesprache und gewinnen einen unterhaltsamen Einblick in die Funktion der Miniaturwelten. >>>Weiterlesen>>>
Vorwiderstand für LED-Anschluss an Gleichstromquelle einfach berechnen
Widerstand ist zwecklos? Nein, für Elektroniker und Modellbahner trifft das nicht zu. Speziell beim Modellbau ist es die LED-Beleuchtung von Rollmaterial und Gebäuden, die eine Berechnung des Vorwiderstands erforderlich macht. Wie Sie eine LED mit passendem Vorwiderstand an eine Gleichspannungsquelle anschließen und dabei nicht mit dem Ohmschen Gesetz in Konflikt geraten, erläutert dieser Artikel. >>>Weiterlesen>>>
Modellbau: 8 Praxis-Tipps zum vorbildgetreuen Altern Ihrer Modelle
Für engagierte Modellbauer und Modellbahner ist das Aussehen des Vorbilds der Maßstab für Perfektion. Doch sehen die Vorbilder leider oftmals alles andere als klinisch rein aus, im Gegenteil sind durch Witterung, Nutzung und Betrieb Alterungsspuren der Normalfall. Hier lesen Sie in 8 Tipps, wie Sie das "Altern" Ihrer Modelle mit einfachen Mitteln und höchster Realitätsnähe bewerkstelligen. >>>Weiterlesen>>>
Ultraschallreinigung im Haushalt und beim Modellbahn-Hobby
Modellbahn-Fahrzeuge scheinen Schmutz geradezu magisch anzuziehen. Tatsache ist, dass ein großer Teil von Funktionsstörungen auf Verschmutzungen und Verkrustungen zurückgeht, die die empfindliche Mechanik stören. Ultraschallreiniger bieten in der Modellbahn-Werkstatt wie auch bei vielen anderen "Drecksjobs" im Haushalt eine bequeme und hochwirksame Lösung. >>>Weiterlesen>>>
An Twitter senden _________________________________________________________________________________Die Typenvielfalt der Deutschen Reichsbahn und die Landschaften zwischen Mecklenburg und dem Erzgebirge sind für Modellbahner und -bauer ein unerschöpfliches Reservoir.
Ob atemberaubende Großanlagen mit traumhaft schön komponierten Miniaturwelten oder kleinere Top-Anlagen: Helge Scholz stellt hier Modellbahnträume in Spurweite H0 vor. In über 150 Farbaufnahmen präsentiert er wundervolle Panoramen, präzise Detailaufnahmen und täuschend echtes Modellbahngeschehen aus der wundervollen Welt der Deutschen Reichsbahn.
Romantische Nebenstrecken aus der Altmark und reizvolle Szenen aus dem Elbtal sind ebenso vertreten wie Idyllen an der Festung Königstein. Gezeigt werden auch Szenen aus dem Rangierbetrieb in Lauscha und des Personenzugbetriebs auf weiten Strecken. Ein Muss für jeden begeisterten Modellbahner!
Hier erhalten Sie das Buch bei amazon: Helge Scholz: Modellbahnträume Deutsche Reichsbahn in H0 (Verlag Bild und Heimat)
Router und WLAN (WiFi) auf Sicherheitslücken prüfen
Ihr Router stellt die Verbindung zum Internet her und im Fall eines WLAN-Routers auch den WiFi-Zugang. Sicherheitslücken in der Router-Firmware, ein unsicheres Passwort für den Administrator sowie fehlende oder veraltete Verschlüsselung ermöglichen Hackern einen leichten Zugriff auf Ihr Funknetzwerk. Eine neue 1-Klick-Prüfung zeigt Ihnen Sicherheitslücken in der Router-Firmware mühelos auf. >>>Weiterlesen>>>
Kreditkarten-Daten gehackt - gefährliche Buchung bei Online-Reisebüros
Haben Sie eine Reise online gebucht und mit Kreditkarte bezahlt, sollten Sie das Kartenkonto sofort überprüfen und regelmäßig überwachen - es drohen unberechtigte Abbuchungen bis zum Kartenlimit. Grund ist die mangelnde Sicherheit bei Traveltainment, über den Online-Reisebüros Ihre Daten verwalten lassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können. >>>Weiterlesen>>>
Test Online-Backup für Privatanwender - was zur Auswahl wichtig ist
Rund jeder dritte PC-Anwender hat schon einmal alle seine Daten verloren. Ein automatisches Online-Backup beugt einem solchen Verlust vor und sichert die Daten an einem entfernten Ort auf Hochsicherheits-Servern. Doch wie steht es um den Datenschutz? Gibt es einen guten Support für den Fehlerfall und was kostet die Sicherheit? Auf diese Fragen gibt Ihnen dieser Online-Backup-Test Auskunft. >>>Weiterlesen>>>
Windows 8: PC herunterfahren per Doppelklick
Windows 8 über die Einstellungen herunterzufahren, ist sehr umständlich. Das Anlegen einer Kachel auf der Startseite oder Verknüpfungen auf dem Desktop sind ein Ausweg, doch mit dem Tool ClickZap geht der Shutdown schneller und bequemer. Richtig konfiguriert reicht ein Doppelklick mit der rechten Maustaste und Ihr PC fährt sekundenschnell herunter. >>>Weiterlesen>>>
Windows 8 aufräumen: Wie Sie Windows.old löschen
Beim Upgrade auf Windows 8 wird die alte Windows-Installation nicht gelöscht, sondern der Systemordner Ihres vorherigen Windows XP, Vista oder Windows 7 in den Ordner Windows.old kopiert. Windows.old dient zur Wiederherstellung und Datenrettung, belegt jedoch 16 GB auf Ihrer Festplatte. Wie Sie Windows.old löschen, erfahren Sie in diesem Artikel. >>>Weiterlesen>>>
2media
Online-Verlag GbR
M.-A. Beisecker & R. Ring
Kiesstraße 17
D-46117 Oberhausen
Tel. (+49) 208 / 6907920
Fax (+49) 208 / 6907960
Internet www.modellbahntechnik-aktuell.de
E-Mail redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de
Anti-Spam-Garantie: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Zusammenhang mit einem Dienst von www.modellbahntechnik-aktuell.de für den kostenlosen Newsletter angemeldet haben. Unter keinen Umständen wird Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben oder für Zwecke verwendet, die nicht ein Angebot von Modellbahntechnik aktuell betreffen.
Änderung Ihrer E-Mail-Adresse: Die Aussendung dieses Newsletters geschieht an die E-Mail-Adresse ###USER_email###. Diese E-Mail-Adresse stellt gleichzeitig Ihren Zugang in das Archiv sicher. Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse ändert oder Sie den Empfang auf eine andere Adresse wünschen, senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit Ihrem Änderungswunsch an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.
Abmelden vom Newsletter-Service: Sollten Sie am Modellbahntechnik E-Mail-Newsletter nicht mehr interessiert sein, senden Sie einfach mit der betreffenden E-Mail-Adresse eine Nachricht an unsubscribe@modellbahntechnik-aktuell.de. Wir löschen diese E-Mail-Adresse sowie zugehörige Daten dann umgehend.
Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Sie basieren jedoch auch auf der Richtigkeit uns erteilter Auskünfte und unterliegen Veränderungen. Jegliche Haftung ist daher ausgeschlossen.