<Falls der Newsletter fehlerhaft dargestellt wird, klicken Sie hier für Ihre Web-Version im Internet-Browser>



Neue Ausgabe 60 Ihres Modellbahn-Magazins ist online

Lieber Modellbahner,

wer dem Webportal häufiger einen Online-Besuch abstattet, wird es schon bemerkt haben: Seit ein paar Tagen steht die neue Ausgabe Modellbahntechnik aktuell Nummer 60  für Sie zum Lesen und zum Download auf der Startseite von http://www.modellbahntechnik-aktuell.de/ für Sie bereit!

Sie finden in Ihrer neuen Ausgabe "Spielwarenmesse Spezial" einen Messerundgang über die Spielwarenmesse Nürnberg mit Meldungen zu den folgenden Herstellern (in alphabetischer Reihenfolge):

A.C.M.E. – Auhagen – Bemo – Brawa – Brekina – Busch – DMToys – ESU – Faller – Fleischmann – Herpa – Hobbytrade / Ade – Joswood – Kato – Kibri – Littfinski Datentechnik – KM 1 – Lemke – Lenz – L.S.Models – Märklin / Trix – Micro-Metakit – moebo exclusiv – NOCH – PIKO – Preiser – Rivarossi – Roco – Rocky-Rail – Sächsische Waggonfabrik / Kombimodelle – Schuco – TILLIG – T4T – Uhlenbrock – Viessmann – VK-Modelle 

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und verbleibe

mit besten Modellbahner-Grüßen

Rudolf Ring (Chefred.)

 

Tipp: Mit der E-Mail-Adresse (###USER_email###) für den Empfang dieses Newsletters haben Sie ganz unkompliziert Zugriff auf alle Magazin-Ausgaben im Archiv und die zukünftigen Magazin-Ausgaben sowie den Zugang zu den Downloads auf der Webseite. Wenn Sie die Mailadresse ändern möchten oder eine Mailadresse z.B. wegen eines Doppelbezugs löschen möchten, senden Sie mir einfach eine kurze Nachricht an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.

 

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

Veranstaltungstipps

10.03.2013: Börse Friedensdorf Oberhausen

Am Sonntag, 10. März, findet in der Halle des Friedensdorfes an der Rua Hiroshima die 14. Modellfahrzeug-, Lego- und Schallplattenbörse statt. Zwischen 11 und16 Uhr sind alle Modellliebhaber und Interessierten herzlich zum Stöbern und Kaufen eingeladen. Wieder mit von der Partie ist die Eisenbahn-AG des Bottroper Heinrich-Heine Gymnasiums mit einer Modellbahn-Anlage. Für Verpflegung ist gesorgt. Weitere Infos gibt es an diesem Link

16./17.03.2013 Modellbahn-Ausstellung in Hannover

Am 16.3. von 11 bis 18 Uhr und am 17.3. von 11 bis 17 Uhr findet eine Modellbahn-Ausstellung der Maximilian-Kolbe-Schule, Nackenberger Str. 4, 30625 Hannover statt. An diesem Link erhalten Sie weitere Infos.  

23.03.2013: MOBA-Stammtisch NRW

Der nächste MOBA-NRW Stammtisch findet beim EMC 80 in Gelsenkirchen am 23.03. statt. Infos unter www.emc80.de, Gäste sind herzlich willkommen. Alle Infos zum MOBA Deutschland finden Sie unter www.moba-deutschland.de.

10. bis 14.04.2013: Intermodellbau Dortmund

Europas größte Messe für Modellbau und Modellsport findet vom 10. bis 14. April bereits zum 35. Mal statt. Freuen Sie sich mit uns auf eine bunte, actionreiche Messe mit vielen Sonderaktivitäten und Jubiläumsangeboten. Infos: www.intermodellbau.de 


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik

 Schnäppchen bei reichelt elektronik!

 Stark reduzierte Restbestände bei
 Neuware!


 

Modellbahn- und Modellbau-Tipps

Maximale Zugkraft Ihrer Modellbahn-Lokomotiven

Wie bei der Echtbahn ist auch bei der Modellbahn eine zu geringe Zugkraft einer Lokomotive oder eines Triebfahrzeugs in vielen Fällen der Auslöser für Betriebsstörungen. Mit den folgenden Maßnahmen nutzen Sie das Zugkraft-Potenzial Ihrer Triebfahrzeuge voll aus und erhöhen mit den praxiserprobten Insider-Tricks der Modellbahn-Profis die Zugkraft Ihrer Lokomotiven bis zum Anschlag. >>>weiterlesen>>>

Lötzinn ist Blödsinn? RoHS, bleifreies Lötzinn und Ihre Gesundheit

Weichlöten ist für viele Hobby-Bereiche unabdingbar. Ob es sich um das Herstellen elektrischer Verbindungen oder das Verlöten von Messingmodellen handelt, Elektriker, Elektroniker, Modellbauer und Modellbahner sind ohne profunde Praxiskenntnisse zum Löten aufgeschmissen. Dabei sollte jedoch auch auf die Gesundheit und die gesetzlichen Vorgaben der RoHS-Richtlinie geachtet werden. >>>weiterlesen>>>

Modellbahn-Fahrzeuge mit Tricks und Knowhow aufgleisen 

Schienenfahrzeuge folgen einer spurführenden Bahn, dem Gleis mit den beiden Schienen darauf. Darin unterscheiden sich Vorbildbahn und Modellbahn in keiner Weise. Für den Betrieb müssen die Fahrzeuge also aufgegleist werden, was in der Praxis "fummelig" sein kann. Mit den Tipps und Tricks der Profi-Modelleisenbahner kommen die Fahrzeuge auf Ihrer Anlage aber ganz sicher schnell zum Zug. >>>weiterlesen>>>

Modellbahn-Tuning durch vorbildnahe Geschwindigkeit

Im Idealfall bildet eine Modelleisenbahn-Anlage ein kleines Stück Realität ab und erschafft so faszinierende Einblicke aus einer ganz anderen Sichtweise der Dinge. Dazu gehört auch die vorbildnahe Geschwindigkeit der Schienenfahrzeuge. Wie Sie dieses "Realitätstuning" ganz einfach hinbekommen und mit Ihrem Modellbahn-Tuning auch fortgeschrittene Modellbahner verblüffen, erfahren Sie in diesem Beitrag. >>>weiterlesen>>>

Elektrosmog-Belastung im Kinderzimmer minimieren

Ohne Strom, Mobilfunk und elektrische Geräte ist ein moderner Haushalt heute nicht vorstellbar. Das bringt allerdings als ungeliebten Nebeneffekt eine Belastung mit elektrischen und elektromagnetischen Feldern mit sich, die speziell in Kinderzimmern minimiert sein sollte. Wie Sie potenzielle und unkalkulierbare Kollateralschäden der modernen Elektrotechnik reduzieren, lesen Sie in diesem Beitrag. >>>weiterlesen>>> 

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

Buchempfehlung

Die komplexe Technik der neuesten Generation Modelleisenbahnen ist vorbildgetreu wie nie. Doch so faszinierend diese Entwicklung ist, stellt sie doch so manchen Modellbahner vor große Herausforderungen. Um souverän mit Konfigurationsvariablen, Digitaldecodern, Schnittstellen & Co. umgehen zu können, braucht es umfangreiches Know-how. Dieses Lexikon erklärt die neueste Modellbahntechnik: verständlich, praxisnah und mit vielen Tipps und hilfreichen Abbildungen.

Tipp: Jetzt noch schnappen! Das Lexikon ist ab Verlag schon vergriffen, es wird aber im Amazon Marketplace noch angeboten Das illustrierte Lexikon der Modellbahntechnik

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

Aktuelle PC-, Mobilfunk- und Online-Tipps

Android auf Ihrem Fernseher – So wird Ihr TV kostengünstig zum Smart TV

Die neuen Smart TVs sind fast so vielseitig wie ein PC: Sie surfen mit dem Fernseher im Internet, telefonieren per Skype, rufen Apps auf und nutzen die Fernbedienung als Maus- und Tastaturersatz. Dazu brauchen Sie jedoch keinen neuen Fernseher zu kaufen: Stecken Sie einfach einen Mini-PC im USB-Stick-Format ein oder ersetzen Sie die Fernsteuerung, schon haben Sie einen Smart TV mit Android 4.1.   Aus einem normalen Fernseher macht ARCHOS TV connect ein Smart TV mit Android 4.1 >>>weiterlesen>>>

Was Sie über Windows Blue wissen sollten

Windows Blue geistert durch die Medien. Die einen sehen darin ein neues Windows 9, die anderen gar ein kostenloses Angebot von Microsoft, um alle Windows-Anwender auf den neuesten Stand zu bringen. Was wirklich an den Gerüchten dran ist und was das für Ihre Entscheidung für oder gegen ein baldiges Upgrade auf Windows 8 bedeutet, beleuchtet dieser Artikel.   Windows Blue steht angeblich kurz vor der Veröffentlichung. >>>weiterlesen>>>

Warnung vor Trojaner in gefälschter Telekom-Rechnung

Erhalten Sie eine E-Mail mit einer angeblichen Rechnung im Anhang, sollten Sie sehr vorsichtig sein, denn es könnte sich um einen Trojaner handeln. Derzeit kursieren E-Mails mit dem Absender Telekom, die auf den ersten Blick nicht als Fälschung zu erkennen sind. In diesem Artikel erfahren Sie, woran Sie solche gefährlichen Spammails erkennen und wie Sie sich wirksam vor den Trojanern schützen. >>>weiterlesen>>>

Das neue Bootmenü von Windows 8

Installieren Sie Windows 8 zusätzlich zum vorhandenen Windows Vista oder 7, wird das neue, grafische Bootmenü installiert. Es ist für den Touchscreen optimiert, doch das ist nur die Oberfläche. Welche funktionalen Änderungen das Bootmenü hat, wie Sie die integrierten Reparaturfunktionen nutzen und die Bootreihenfolge mit EasyBCD ändern, erfahren Sie in diesem Artikel. >>>weiterlesen>>>



An einen Freund empfehlen


Impressum Modellbahntechnik aktuell E-Mail-Newsletter

2media Online-Verlag GbR
M.-A. Beisecker & R. Ring
Kiesstraße 17
D-46117 Oberhausen
Tel. (+49) 208 / 6907920
Fax  (+49) 208 / 6907960
Internet www.modellbahntechnik-aktuell.de
E-Mail redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de

Anti-Spam-Garantie: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Zusammenhang mit einem Dienst von www.modellbahntechnik-aktuell.de für den kostenlosen Newsletter angemeldet haben. Unter keinen Umständen wird Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben oder für Zwecke verwendet, die nicht ein Angebot von Modellbahntechnik aktuell betreffen.

Änderung Ihrer E-Mail-Adresse: Die Aussendung dieses Newsletters geschieht an die E-Mail-Adresse ###USER_email###. Diese E-Mail-Adresse stellt gleichzeitig Ihren Zugang in das Archiv sicher. Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse ändert oder Sie den Empfang auf eine andere Adresse wünschen, senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit Ihrem Änderungswunsch an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.

Abmelden vom Newsletter-Service: Sollten Sie am Modellbahntechnik E-Mail-Newsletter nicht mehr interessiert sein, senden Sie einfach mit der betreffenden E-Mail-Adresse eine Nachricht an unsubscribe@modellbahntechnik-aktuell.de. Wir löschen diese E-Mail-Adresse sowie zugehörige Daten dann umgehend.

Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Sie basieren jedoch auch auf der Richtigkeit uns erteilter Auskünfte und unterliegen Veränderungen. Jegliche Haftung ist daher ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei 2media Online-Verlag GbR. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.