<Falls der Newsletter fehlerhaft dargestellt wird, klicken Sie hier für Ihre Web-Version im Internet-Browser>




Spaß, Action und Inspiration: modell-hobby-spiel startet am 30. September in Leipzig

Vom 30. September bis 3. Oktober 2011 zeigt die beliebte Publikumsmesse modell-hobby-spiel auf einer Fläche von 90.000 Quadratmetern unter anderem folgende Highlights für alle Modelleisenbahnfreunde und Bastler: Modellbahnwerkstatt, Junior-College, MIBA-Neuheitenschau, Original-Dampfloks sowie Fachtreffpunkt "Gleis 27 und "Modellbahn-Sofa".


Ihr Terminkalender zum heißen Modellbahn-Herbst 2011

Lieber Modellbahner,

im September beginnt in jedem Jahr der Modellbahn-Herbst. Kennzeichen sind insbesondere neben gut gefüllten Lagern bei den Händlern die Massierung an Modellbahn-Ausstellungen, -Messen, -Jubiläen und ähnlichen gelagerten Sonderveranstaltungen. Das ist jedes Jahr wieder eine schöne Einstimmung auf die "langen Abende", an denen wir unserem Hobby in all seinen Facetten nachgehen können.

Die Messeveranstaltungen bietet Modellbahner 2011 von Leipzig über Göppingen, Stuttgart, Nürnberg und Friedrichshafen eine faszinierende Städtetour. Suchen Sie sich Ihre Highlights, ich bin sicher, für jeden Modellbahner ist der richtige Interessenschwerpunkt dabei, die nachfolgende Termin- und Linkliste bringt Klarheit:

  1. Termin 16.-18.09.2011: An erster Stelle muss die Internationale Modellbahn-Ausstellung (IMA) genannt werden, die erstmalig zusammen mit dem Märklin-Modellbahntreff in Göppingen stattfindet. 50.000 Besucher werden erwartet, Hotelzimmer in Göppingen gibt es praktisch nicht mehr, vielleicht kann man ja im Stauferpark zelten. ;-)
  2. Am 17.09. finden die Trix-Express-Tage 2011 und das 10-jährige Jubiläum des DB-Museums Außenstelle Koblenz statt.
  3. Am 24./25. September findet in Nürnberg im DB-Museum das Dampflokfest statt. Hier locken nicht nur die Loks, in der ersten Etage des Museums ist auch eine große Modellbahn-Anlage mit einer Gleisstrecke von 500 Metern zu besichtigen.
  4. Die Modell-Hobby-Spiel startet am 30. September und bietet bis zum 3. Oktober eine Fülle von Highlights für Modellbahn-Fans.
  5. Termin der Faszination Modellbau in Friedrichshafen ist der 4. bis 6. November 2011. Einen ausführlichen Fotobericht zu dieser Messe finden Sie in der nachfolgenden Ausgabe von Modellbahntechnik aktuell.
  6. Sozusagen des Abschluss des Modellbahn-Herbstes bietet Ihnen die Modellbau Süd Stuttgart vom 17.-20. November 2011.

Ich verbleibe bis zum nächsten E-Mail-Newsletter mit besten Modellbahner-Grüßen

Rudolf Ring (Chefred.)

Tipp: Mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse haben Sie Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv sowie die "Modellbahntechnik Spezial" im Menü Downloads.

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

Modellbahn-Nachrichten und -Tipps

Aktuelle Nachrichten, exklusive Meldungen und redaktionell geprüfte Modellbahn- und Eisenbahn-Links finden Sie zudem auf der neuen Facebook-Seite "Modellbahntechnik" unter www.facebook.com/modellbahntechnik. Auch dies ist ein kostenloser Service für Sie.


Vorschau auf Ihre nächste Ausgabe Modellbahntechnik aktuell

Wir arbeiten derzeit an Ihrer nächsten Ausgabe Modellbahntechnik aktuell. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Beiträge:

Sie haben ein Modellbahn-Thema, das Sie gerne einer großen Leserschaft präsentieren möchten? Oder Sie möchten gerne über eine Modellbahn-Neuheit redaktionell berichten? Senden Sie mir einfach eine E-Mail in die Redaktion, gerne unterstützen wir Sie beim Erstellen eines Beitrags.


Ihre aktuellen Tipps zu PC, Notebook, Hardware und Gadgets

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

Buchempfehlung "Das illustrierte Lexikon der Modellbahntechnik"

Die komplexe Technik der neuesten Generation Modelleisenbahnen ist vorbildgetreu wie nie. Doch so faszinierend diese Entwicklung ist, stellt sie doch so manchen Modellbahner vor große Herausforderungen.

Um souverän mit Konfigurationsvariablen, Digitaldecodern, Schnittstellen & Co. umgehen zu können, braucht es umfangreiches Know-how. Dieses Lexikon erklärt die neueste Modellbahntechnik: verständlich, praxisnah und mit vielen Tipps und hilfreichen Abbildungen.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit:
"Das illustrierte Lexikon der Modellbahntechnik"

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

An einen Freund empfehlen


Impressum Modellbahntechnik aktuell E-Mail-Newsletter

2media Online-Verlag GbR
M.-A. Beisecker & R. Ring
Kiesstraße 17
D-46117 Oberhausen
Tel. (+49) 208 / 6907920
Fax  (+49) 208 / 6907960
Internet www.modellbahntechnik-aktuell.de
E-Mail redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de

Anti-Spam-Garantie: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Zusammenhang mit einem Dienst von www.modellbahntechnik-aktuell.de für den kostenlosen Newsletter angemeldet haben. Unter keinen Umständen wird Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben oder für Zwecke verwendet, die nicht ein Angebot von Modellbahntechnik aktuell betreffen.

Änderung Ihrer E-Mail-Adresse: Die Aussendung dieses Newsletters geschieht an die E-Mail-Adresse ###USER_email###. Diese E-Mail-Adresse stellt gleichzeitig Ihren Zugang in das Archiv sicher. Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse ändert oder Sie den Empfang auf eine andere Adresse wünschen, senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit Ihrem Änderungswunsch an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.

Abmelden vom Newsletter-Service: Sollten Sie am Modellbahntechnik E-Mail-Newsletter nicht mehr interessiert sein, senden Sie einfach mit der betreffenden E-Mail-Adresse eine Nachricht an unsubscribe@modellbahntechnik-aktuell.de. Wir löschen diese E-Mail-Adresse sowie zugehörige Daten dann umgehend.

Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Sie basieren jedoch auch auf der Richtigkeit uns erteilter Auskünfte und unterliegen Veränderungen. Jegliche Haftung ist daher ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei 2media Online-Verlag GbR. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.