<Falls der Newsletter fehlerhaft dargestellt wird, klicken Sie hier für Ihre Web-Version im Internet-Browser>



Editorial: Modellbahn und eBay

Lieber Modellbahner,

es wird wohl kaum noch einen Modellbahner geben, der nicht auch schon im Internet-Auktionshaus eBay gestöbert hat. Das hat ja auch durchaus seinen Reiz, schließlich liegen speziell uns Modellbahnern die Gene der "Jäger und Sammler" in den meisten Fällen im Blut. Derzeit sind es zwei eBay-Angebote, die ich Ihnen nahelegen möchte.

1. Das Miniatur-Wunderland Hamburg hat mal wieder in allen Lagern und Büros aufgeräumt. Viele interessante Dinge, die im Wunderland nicht benötigt werden, werden bis Sonntag 14.11.2010 versteigert. Das Angebot reicht von originalverpackten Loks über Modellbauartikel bis hin zu Raritäten aus den Werkstätten. Sie erreichen mit diesem Link den MiWuLa-Store.

2. Eine absolute Rarität ist die exklusive Führung durch die Ausstellung "Mythos_Märklin", deren Auktion am 1. November abläuft. Für Märklin-Fans ein absolutes Highlight, das nicht wiederholbar ist. Besonderheit dieser Ausstellung von herausragenden Exponaten der größten Märklin-Privatsammlung der Welt ist die persönliche Führung durch den Kurator Roland Gaugele, der in Fachkreisen als"Mister Märklin" bekannt ist. Weitere Informationen liefert Ihnen der Beitrag weiter unten im Newsletter, das ist Ihr Link direkt zur Mythos-Märklin-Bay-Auktion.

Ich wünsche Ihnen bis zum nächsten Newsletter eine tolle Modellbahn-Zeit!

Mit besten Modellbahner-Grüßen

(Chefred.)

PS: Die November-Ausgabe des Newsletters sollten Sie keinesfalls verpassen, denn da finden Sie unter anderem unser Weihnachts-Gewinnspiel mit tollen Modellbahn-Preisen!

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

Modellbahn-Nachrichten und -Tipps

Weit über 100 Modellbahn-Tipps an diesem Link.

Aktuelle Nachrichten erhalten Sie auch durch unseren Modellbahn-Twitter unter http://twitter.com/modellbahn. Das Lesen der Nachrichten ist auch ohne Anmeldung zum Twitter-Dienst möglich und selbstverständlich kostenlos für Sie.

Online-Tipp: Ersteigern Sie eine Exklusiv-Führung durch die Ausstellung Mythos_Märklin bei eBay

Das ist für Märklin-Fans eine einmalige Chance: Zu ersteigern gibt es im Online-Auktionshaus eBay eine exklusive Führung für eine Person mit Begleitung durch die Ausstellung "Mythos_Märklin - Einblicke in die größte Privatsammlung der Welt" durch den Kurator Roland Gaugele (Mister Märklin). Im Leistungsumfang ist der Eintrittspreis für zwei Personen enthalten. Dauer der Führung: 1 bis 2 Stunden. Termin: wird zwischen Gewinner und Kurator vereinbart. Spätestmögliche Einlösung: Juni 2011.

Wohl keine andere Spielzeugfirma hat die Spielkultur so nachhaltig beeinflusst wie Märklin. Die Marke steht heute für Modelleisenbahnen. Das war nicht immer so. Über 100 Jahre ihres Bestehens stand sie für hochwertiges und technisch anspruchsvolles Spielzeug schlechthin. Begonnen hatte es mit Mädchenspielzeug, hinzu kamen Sommerspielsachen, Karussells, Burgen, Dampfmaschinen, Kutschen, Autos, Schiffe, Flugzeuge und natürlich Eisenbahnen. Ausgewählte Stücke dieser Bereiche sind in der Miniaturwelt Oberhausen, Zum Aquarium 2, 46047 Oberhausen bis Juli 2011 zu sehen. Mit der Ausstellung gibt der weltgrößte Märklin-Sammler erstmals einen tiefen Einblick in seine einmalige Sammlung. Ein Erlebnis kultureller Art und ein Spiegel des technischen Fortschritts aus zwei Jahrhunderten.

Wichtig: Die Auktion endet am Montag, 1. November um 17:11 Uhr

<Hier ist Ihr Link direkt zur eBay-Auktion>

Weitere Info zu der Kultausstellung erhalten Sie unter

www.mythos-maerklin.de.

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

Neuvorstellung: Buchempfehlung "Das illustrierte Lexikon der Modellbahntechnik"

Die komplexe Technik der neuesten Generation Modelleisenbahnen ist vorbildgetreu wie nie. Doch so faszinierend diese Entwicklung ist, stellt sie doch so manchen Bastler vor große Herausforderungen.

Um souverän mit Konfigurationsvariablen, Digitaldecodern, Schnittstellen & Co. umgehen zu können, braucht es umfangreiches Know-how. Dieses Lexikon erklärt die neueste Modellbahntechnik: verständlich, praxisnah und mit vielen Tipps und hilfreichen Abbildungen.

Weitere Infos: "Das illustrierte Lexikon der Modellbahntechnik"

An Twitter senden _________________________________________________________________________________

An einen Freund empfehlen


Impressum Modellbahntechnik aktuell E-Mail-Newsletter

2media Online-Verlag GbR
M.-A. Beisecker & R. Ring
Kiesstraße 17
D-46117 Oberhausen
Tel. (+49) 208 / 6907920
Fax  (+49) 208 / 6907960
Internet www.modellbahntechnik-aktuell.de
E-Mail redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de

Anti-Spam-Garantie: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Zusammenhang mit einem Dienst von www.modellbahntechnik-aktuell.de für den kostenlosen Newsletter angemeldet haben. Unter keinen Umständen wird Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben oder für Zwecke verwendet, die nicht ein Angebot von Modellbahntechnik aktuell betreffen.

Änderung Ihrer E-Mail-Adresse: Die Aussendung dieses Newsletters geschieht an die E-Mail-Adresse ###USER_email###. Diese E-Mail-Adresse stellt gleichzeitig Ihren Zugang in das Archiv sicher. Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse ändert oder Sie den Empfang auf eine andere Adresse wünschen, senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit Ihrem Änderungswunsch an redaktion@modellbahntechnik-aktuell.de.

Abmelden vom Newsletter-Service: Sollten Sie am Modellbahntechnik E-Mail-Newsletter nicht mehr interessiert sein, senden Sie einfach mit der betreffenden E-Mail-Adresse eine Nachricht an unsubscribe@modellbahntechnik-aktuell.de. Wir löschen diese E-Mail-Adresse sowie zugehörige Daten dann umgehend.

Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Sie basieren jedoch auch auf der Richtigkeit uns erteilter Auskünfte und unterliegen Veränderungen. Jegliche Haftung ist daher ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei 2media Online-Verlag GbR. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.