Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Montag 26. Mai 2008
Universallok
Allgemein wird bei der Modellbahn von einer Universallok gesprochen, wenn sie sich vorbildnah vor unterschiedlichen Zuggattungen einsetzen lässt, also für Personen- wie für Güterzüge geeignet ist.
Der Begriff hat in letzter Zeit allerdings eine Erweiterung erfahren, denn bei der H0-Modellbahn bezeichnet eine Universallok auch ein Modell, das im Zweileiter- und im Mittelleitersystem eingesetzt werden kann.
An entsprechenden Modellen arbeiten mehrere Hersteller, der erste Lieferant einer Universallok war Railtop mit dem Modell eines RAm. Eine solche Universallok muss über die folgenden Ausstattungsmerkmale verfügen:
- Klassischer Betrieb mit Gleich- und Wechselstrom
- Betrieb mit den wichtigsten Protokollen für den Digitalbetrieb (DCC, Motorola, Selectrix)
- Isolierte Radsätze mit hoher Kompatibilität zu gängigen Gleissystemen
- Abnehmbarer bzw. leicht anzuclipsender Mittelschleifer
- Manuelle oder automatische Umschaltung der Betriebsart