Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
mfx-Digitalprotokoll
LILIPUT (Firmengeschichte)
Angstlokomotive / Angstlok
Dienstag 10. März 2009
Stromführende Kupplung
Modellbahntechnik-Lexikon: Stromführende Kupplung
Mit stromführenden Kupplungen wird eine elektrische Verbindung zwischen mehreren Fahrzeugen hergestellt. Bis zu vier Kontakte können mit einer stromführenden Kupplung durch einen Zug geleitet werden. Stromführende Kupplungen sind in aller Regel inkompatibel zu Standard- oder Kurzkupplungen. Eine relativ große Bedeutung haben stromführende Kupplungen im Märklin-Mittelleitersystem, da durch diese Kupplungen die Stromabnehmer (Schleifer) unter jedem Fahrzeug eingespart werden können und sich somit das Fahrverhalten (Rollwiderstand) erheblich verbessert.
Für aufwändige, elektrische Verbindungen eignet sich bei H0-Fahrzeugen die vierpolige, stromführende Kupplung von Roco (Art.-Nr. 40345, 2 Stck. ca. 11€) für Fahrzeuge mit NEM-Kupplungsschacht besonders gut.
Von: Redaktion