Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Samstag 10. Mai 2008
Standardradius
Modellbahntechnik-Lexikon: Der Standardradius ist der kleinste, mit allen Fahrzeugen befahrbare Radius
Als Standardradius wird der Radius des kleinsten allgemein verwendbaren Schienenkreises eines Gleissystems einer Modellbahn bezeichnet. Der Standardradius ist der kleinste Radius, der mit allen Fahrzeugen des Herstellers störungsfrei befahren werden kann. Beispiele für den Standardradius:
Standardradius H0 meist ca. 375 mm
Märklin H0 C-Gleis 360 mm
Roco H0e-Gleis 262 mm
Die Gleiselemente des Standardradius sind im Regelfall am Markt stark verbreitet, da sie Teil der üblichen Anfangs- und Startpackungen sind.
In manchen Gleissystemen gibt es noch einen engeren als den Standardradius, den sog. „Industriekreis“. Allerdings kann dieser sehr enge Radius nicht mit allen Fahrzeugen befahren werden, insbesondere häufig nicht mit großen Dampfloks, bei denen vier oder mehr Koppelachsen im Rahmen gelagert sind.
Von: RR