Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Montag 25. Januar 2010
Rauchgenerator / Raucherzeuger
Modellbahntechnik-Lexikon: Rauchgenerator
Mit einem elektrisch betriebenen Rauchgenerator (auch: Raucherzeuger, Rauchsatz, Dampferzeuger) wird bei Modellbahn-Dampfloks der Echtdampf-Betrieb simuliert. Viele Modellbahn-Dampfloks sind schon ab Werk für die Einrichtung eines Dampfgenerators ausgelegt, sodass die Nachrüstung einfach ist. Ein neuer Trend ist, sogar den Dieselruß von Dieseltriebfahrzeugen per Rauchgenerator im Modell nachzubilden.
Zum Erzeugen des Dampfs ist spezielles Dampföl ("Modellbahnöl") zu verwenden, das rückstandsfrei verdampft. Dieses Spezialöl wird gleichermaßen auch als Modellbahn-Reinigungsöl verwendet. Rauchgeneratoren finden sich nicht nur in Triebfahrzeugen des Rollmaterials, sondern zum Beispiel auch in Industriemodellen, Schornsteinen etc.
Der bekannteste Hersteller von Rauchgeneratoren für die unterschiedlichen Maßstäbe ist die Firma Seuthe (www.seuthe-dampf.de).
Von: Redaktion