Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Samstag 13. Februar 2010
OpenDCC
Modellbahntechnik-Lexikon: OpenDCC
OpenDCC ist eine Digitalsteuerung für die Modellbahn. Wie bei den OpenSource-Programmen für den PC sind auch bei OpenDCC der Schaltungsaufbau und der Programm-Quellcode der zugehörigen Prozessorprogrammierung offen zugänglich und lizenziert unter der GPL.
OpenDCC wird zum größten Teil aus Standard-Elektronikkomponenten- und -bauteilen erstellt, daher ist die Beschaffung der Teile recht problemlos. Trotzdem ist das OpenDCC-System nur für Modellbahner mit fortgeschrittenem Elektronikwissen zu empfehlen, denn es werden viele SMD-Bauteile verwendet.
Die OpenDCC-Zentrale unterstützt den S88-Bus, das XPressnet sowie die COM- und USB-Schnittstelle, aber keine Protokolle von Märklin (Motorola, Systems). Ausführliche Informationen zu dem System finden Sie unter dem nachfolgenden Link.
Von: Redaktion