Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Donnerstag 28. Januar 2010
Multimeter
Modellbahn-Lexikon: Ein Multimeter ist für die elektrische Modelleisenbahn ein unentbehrliches Werkstatt-Zubehör
Ein Multimeter ist ein elektrisches/elektronisches Meßgerät, mit dem Sie unterschiedliche Messarten und -bereiche mit einem einzigen Gerät erfassen können. Im Wesentlichen erfassen Sie damit Widerstände (Ohm), Spannungen (Volt) und Stromstärken (Ampere). Hochwertige Multimeter bieten auch die Möglichkeit, Frequenzen, Kapazitäten, Induktivitäten und Eigenschaften elektronischer Bauteile (Transistoren, Dioden) zu messen.
Während die klassischen Multimeter eine analogen Anzeige in Form eines Zeigerinstruments hatten, sind moderne Multimeter weit überwiegend mit einer digitalen Anzeige ausgestattet. Grund hierfür ist auch, dass eine Messelektronik heute billiger zu fertigen ist als eine hochwertige Anzeige per Zeigerinstrument.
Als "Zubehör" zur elektrischen Modelleisenbahn sind Multimeter unabdingbar. Insbesondere die Widerstandsmessung (Durchgangsmessung) und die Spannungsmessung wird beim Aufbau und Betrieb einer Modellbahn sowie in der Modellbahnwerkstatt praktisch permanent benötigt.
Einfache Multimeter mit den Grundfunktionen erhalten Sie im Elektronikhandel bereits für unter 10 Euro, diese Geräte verfügen allerdings meist nicht über Überlast- oder Verpolungsschutz. Eine große Auswahl an Multimetern ab 3,97 € bietet z. B. Amazon http://alturl.com/piod.
Von: Rudolf Ring