Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Donnerstag 20. Mai 2010
Mittelpufferkupplung
Modellbahn-Lexikon: Mittelpufferkupplung
Eine Mittelpufferkupplung überträgt bei Schienenfahrzeugen Zug- und Stoßkräfte. Eine typische Mittelpufferkupplung ist die Klauenkupplung nordamerikanischer Regelspurfahrzeuge. Bei der Modellbahn wird das Prinzip der Mittelpufferkupplung vorrangig eingesetzt, auch wenn die Fahrzeuge mit Puffern ausgestattet sind. Grund hierfür sind die geringen Radien der Gleisbögen, die keine vorbildgerechte Schraubenkupplung ermöglichen. Daher werden bei der Modellbahn die Stoßkräfte bei den allermeisten Systemen und Modellen über die Kupplung übertragen, nicht über Puffer.
Dieses und weitere über 1.000 Stichworte,
über 150 durchgehend farbige Bilder
sowie viele wertvolle Praxistipps finden Sie
im "Illustrierten Lexikon der Modellbahntechnik".
Von: Rudolf Ring