Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Freitag 07. März 2008
Miniaturwelt Oberhausen (MWO)
Modellbahn-Lexikon: Miniaturwelt Oberhausen ist eine Modellbahn-Schauanlage mit pädagogischem Konzept
Die Miniaturwelt Oberhausen (Abkürzung MWO) ist eine Modellbahn-Schauanlage in Oberhausen/Rh., die am 1. August 2008 eröffnet hat.
Das Alleinstellungsmerkmal der Anlage, die zunächst "Modellbahnwelt Oberhausen" hieß, sollte das besondere pädagogische Konzept sein. Das Thema der Modellbahn-Anlage ist das Ruhrgebiet, auf der der Weg vom Erz zum Stahl gezeigt wird. Denn ursprünglich sollten in Form von zwei Anlagenteilen dieselben Standorte im Abstand von ca. 40 Jahren gezeigt werden, um die Entwicklung im Ruhrgebiet zu dokumentieren. Nach der Insolvenz 2009 sind vom neuen Investor, dem Modellbahnhändler Jens Kürvers aus Essen, diese Pläne allerdings aufgegeben worden, um den Betrieb wirtschaftlich zu erhalten und Flexibilität für die szenischen Darstellungen auf der Anlage zu gewinnen.
Technisch ist die H0-Anlage der Miniaturwelt Oberhausen im Zweileiter-Digitalsystem realisiert, zur Steuerung wird das Selectrix (Sx)-Protokoll eingesetzt. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Besucherstrecke, auf der es möglich ist, einen eigenen Zug per Funk-Fernsteuerung durch die gesamte Anlage zu steuern.
Anmerkung: Die MWO schließt mit dem Ende der Weihnachtsferien 2011/2012 am 8. Januar 2012, um den Umzug in neue Räumlichkeiten am selben Standort durchzuführen. Während des Umbaus ist keine Besichtigung der Anlage möglich. Ab dem Frühjahr 2012 eröffnet die Miniaturwelt Oberhausen dann wieder. Am neuen Standort, ebenfalls rund 500 qm groß, wird auch ein neues Konzept mit einem Schwerpunkt auf das Thema Technik verwirklicht. Kinder und Jugendliche sollen in der Schau der Miniaturwelt eine Vorstellung davon bekommen, wie beispielsweise eine Dampfmaschine funktionierte oder wie die Arbeitsgänge und Herstellungsabläufe in einem Stahlwerk ineinandergreifen.
Von: Rudolf Ring- Links:
- www.miniaturwelt-oberhausen.de