Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Montag 01. September 2008
Kuppelachse
Modellbahn-Lexikon: Kuppelachsen sind verbunden über die Kuppelstange und übertragen die Antriebskraft auf die Schienen
Als eine Kuppelachse wird bei Vorbild- wie Modellbahn-Dampfloks ein Radsatz bezeichnet, der mit mindestens einer zweiten Kuppelachse meachanisch gekoppelt ist. Zusammen übertragen die antriebenen Achsen des Fahrzeugs die Antriebskraft auf die Schienen.
Die Verbindung der Kuppelachsen wird durch die Kuppelstange hergestellt. Die wichtigste Kuppelachse ist die mit dem Treibradsatz, auf den die Dampfmaschine die Kraft der Zylinder abgibt.
Besonders häufig sind Dampflokmodelle mit drei Kuppelachsen ausgestattet.
Von: RR