Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Dienstag 13. März 2012
K-Gleis
Modellbahn-Lexikon: K-Gleis
Beim K-Gleis handelt es sich um ein H0-Gleissystem von Märklin, das sich an den fortgeschrittenen Modellbahner richtet. Gemäß Norm hat das K-Gleis eine Spurweite von 16,5 mm. Während die ersten Serien des K-Gleises mit Hohlprofilschienen ausgestattet waren, werden inzwischen Vollprofilschienen verwendet, die ein deutlich besseres Fahrverhalten möglich machen.
Es handelt sich beim K-Gleis um ein Mittelleitergleis, das mit Kunststoffschwellen ausgestattet ist, aber keinen Bettungskörper hat. In jeder Schwelle befindet sich ein elektrischer Punktkontakt ("PuKo"). Die beiden Schienen dieses Gleistyps sind zunächst elektrisch nicht verbunden, aber beim Einbau in eine Anlage stellen die Anschlussgarnituren und Gleiselemente wie Weichen oder Kreuzungselemente eine elektrische Verbindung zwischen den beiden Schienen her.
Das K-Gleis ist das verbreiteteste Gleissysteme für Modellbahnen mit dem H0-Mittelleitersystem und wird bislang nur von der schwäbischen Firma Märklin (Göppingen) angeboten.
Von: Rudolf Ring- Links:
- www.maerklin.de