Freitag 24. Mai 2024
E 5,5

Im Modellbau ist der Lampensockel E 5,5 ein häufig eingesetztes Leuchtmittel-Gewinde

Als Lampensockel wird der Teil einer Lampe (fachsprachlich: Leuchtmittel) bezeichnet, der den mechanischen und elektrischen Kontakt zu einer Fassung herstellt.

Die Bezeichnung E5,5 bei Leuchtmitteln bezieht sich auf den Sockeltyp und den Durchmesser des Gewindes der Lampe. Hierbei steht das E für Edisongewinde (nach Thomas Edison benannt), und die Zahl gibt den Durchmesser des Gewindes in Millimetern an.

Die Form und die Bezeichnung des in Europa üblichen Edisongewindes als Sockel für Glühlampen geht auf Thomas Alva Edison zurück (Patent US251554A Electric lamp and socket or holder), der grobe Gewindegänge mit runden Flanken entwickelte, die sich mit einfachsten Mitteln in den Blechsockel von Glühlampen und Sicherungen schrauben lassen.

Das Edison-Gewinde „E5,5“ wird auch als Lilliput Edison Screw (LES) und Midget Screw bezeichnet. Der Durchmesser des Gewindes beträgt 5,5 Millimeter, die Steigung des Gewindes beträgt 1 mm.

Das Edisongewinde wird heute auch als Elektrogewinde oder Glühlampengewinde bezeichnet. Die Abmessungen sind nach IEC 60061:2014 und in der DIN 40400 genormt.

E 5,5 im Modellbau

E 5,5-Sockel sind sehr kleine Schraubgewinde für Kleinglühlampen und werden oft in speziellen Anwendungen verwendet, wie z.B. in Taschenlampen, Modellbau, Modellbahn-Fahrzeugen oder anderen Geräten, die sehr kleine Glühlampen benötigen.

Neben Modellbahn-Fahrzeugen, vor allem Lokomotiven vor der "LED-Ära", wurden und werden E 5,5-Sockel für die Beleuchtung von Modellhäusern und als Leuchtmittel in Modell-Laternen verwendet. Neben den klassischen "Glühlämpchen" biete der Markt auch zunehmend LED-Leuchtmittel, die zusammen mit einem Vorwiderstand in einen E 5,5-Sockel platziert werden. Vorteile hierbei sind insbesondere beim Einsatz in Triebfahrzeugen die sehr lange Lebensdauer, der geringe Stromverbrauch und die minimale Hitzeentwicklung.

Die Kleinglühlampe für Fassung E 5.5 (Höhe 13mm) ist typischerweise für folgende Spannungen lieferbar:

  • 2,5 Volt 0,2 Ampere
  • 3,5 Volt 0,2 Ampere
  • 6,0 Volt 0,15 Ampere
  • 12 Volt 0,05 Ampere
  • 14 Volt 0,04 Ampere
  • 16 Volt 0,04 Ampere
  • 19 Volt 0,04 Ampere

 

 

 

Von: Rudolf Ring / Redaktion
 
Zum Newsletter anmelden Nein danke.