Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Samstag 06. Februar 2010
DIP-Switch
Modellbahntechnik-Lexikon: Ein DIP-Switch dient zur Auswahl und Einstellung bestimmter Geräteeigenschaften
DIP ist die Abkürzung von Dual Inline Package. Es handelt sich dabei um eine Zusammenfassung mehrerer kleiner, mechanischer Schalter (gängig sind 2, 4 oder 8), mit denen ein Binärwert eingestellt wird.
Bei der Modellbahn finden Sie DIP-Schalter (Coderschalter), im Jargon "Mäuseklavier", z. B., um die Digitaladresse einer Lok oder ein bestimmtes Betriebsverhalten einzustellen. Auch in vielen Märklin-Loks finden Sie DIP-Switches zum Einstellen der Digitaladresse.
Um ein DIP-Switch zu bedienen, ist ein kleiner Schraubenzieher oder ein Kugelschreiber ein geeignetes Werkzeug.
Die Anzahl der unterschiedlichen Kodiermöglichkeiten in Abhängigkeit von den Schaltern des DIP-Switches:
- 2 Schalter = 4
- 3 Schalter = 8
- 4 Schalter = 16
- 8 Schalter = 256