Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Montag 22. Februar 2010
Dachaufbauten
Modellbahn-Lexikon: Zu den Dachaufbauten gehören insbesondere die Dachstromabnehmer
Als Dachaufbauten werden zusammengefasst allgemein alle Elemente auf dem Dach einer Diesel- oder Elektrolokomotive bezeichnet. Im Jargon werden die Dachaufbauten als "Dachgarten" bezeichnet.
Für den vorbildorientierten Modellbahner sind die Dachaufbauten wichtig bei der Beurteilung der optischen Qualität eines Modells, denn insbesondere bei den Dachaufbauten wird bei einfachen Modellen sehr gespart.
Beispielsweise werden recht häufig nur Standard-Stromabnehmer benutzt, die nicht vorbildgerecht sind. Insbesondere bei Hobby-Modellen werden die Dachaufbauten oft stark vereinfacht, um die Bespielbarkeit zu verbessern und Abbrüche zu minimieren.
Von: Rudolf Ring