Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Samstag 01. Mai 2021
Bratpfannenfahrer
Modellbahntechnik-Lexikon: Im Modellbahner-Jargon werden Fahrer der kleinen Spuren spaßeshalber als "Bratpfannenfahrer" verulkt
Jargonbegriff für die Modellbahner der kleinen Spuren N und Z, die zur Schmierung häufig Trockenschmiermittel mit Teflon benutzen, da die Getriebe der kleinen Fahrzeuge sonst schnell verharzen.
Die Handelsbezeichnung „Teflon" steht für einen Kunststoff aus Polytetrafluoräthylen. Hauptanwendungsgebiet sind die Herstellung von Dichtungen und Spezialdüsen oder korrosions- und temperaturbeständige Beschichtungen bei Rohren.
Ebenso werden Bratpfannen und Kochtöpfe damit beschichtet, daher der spezielle Modellbahner-"Kosename".
Über das Trockenschmiermittel Teflon hinaus besteht noch tatsächlich der begriffliche Zusammenhang, dass zumindest Modellbahner der Nenngößen Z (1:220) und N (1:160) ihre Fahrzeuge tatsächlich auf Bratpfannen fahren lassen können, wie dieses Bild belegt.
Viessmann Modellbau aktuell bei Amazon
Von: Rudolf Ring