Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Donnerstag 28. Januar 2010
Brake Light Funkenflug
Modellbahn-Lexikon: Brake Light Funkenflug
Bremsscheiben von Vorbild-Lokomotiven verursachen beim starken Bremsen einen Funkenflug, der sich auch für H0-, TT- und N-Lokomotiven im Analog- oder Digitalbetrieb simulieren lässt. Möglich macht dies das Produkt "Brake Light" der Firma MBS Bohnen.
Es lässt sich einstellen, ab wann das gespeicherte Brake Light-Programm gestartet werden soll. Im Digitalbetrieb ist die Sonderfunktion ein- und ausschaltbar.
Einbaumaße: 19 x 16 (12,2) x 2,4 mm (L x B x H)
Im Lieferumfang enthalten sind die Elektronikplatine und 2 Mini-LEDs
Für 2-Leiter-Gleichstrombetrieb wird zusätzlich ein Brückengleichrichter BC40C1500 o.ä. benötigt
Der Einbau des Brake Lights ist für einen versierten Modellbahn-Bastler kein Problem, eine Einbauanleitung aus der Feder von Oliver Strüber finden Sie hier: Einbauanleitung im ROCO Report
Bezugsquelle:
MBS – Bohnen
Hans Haase Weg 38
52080 Aachen
Tel.: 0241 – 1891455
Fax: 0241 – 1891466
info(at)aachener-lokklinik(dot)de
www.aachener-lokklinik.de