Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Mittwoch 02. Mai 2012
Abschirmung
Abschirmung zum Schutz von Decoder und PC-Systemen.
Bei elektrischen Modellbahn-Motoren mit Kollektor und Kohlen können im Betrieb beim Übergang der Kohlen von einer Kollektorfläche zur nächsten Abreißfunken auftreten. Diese Abreißfunken induzieren in den Ankerspulen hohe Spannungsspitzen, die einen Lokdecoder irritieren oder sogar zerstören. Sie müssen deshalb abgeschirmt werden. Dies erfolgt über 2 Drosseln mit 2 bis 10 µH, die möglichst direkt an die Motoranschlüsse gelötet werden. Zusätzlich wird ein Kondensator mit 10 nF über die Kohlen angeschlossen, um die Spannungsspitzen abzuleiten. Eine Abschirmung wird auch bei Netzwerkleitungen verwendet um die Computer durch andere Geräte wie Radio usw. zu schützen und damit der Datenfluss nicht gestört wird.